NEWS / FRITZ!App Smart Home ab sofort verfügbar

Steuerung der Smart-Home-Geräte über neue AVM-App
07.07.2020 05:00 Uhr

Anwender können ab sofort die neue FRITZ!App Smart Home herunterladen. Die App ist die Steuerung für das FRITZ! Smart Home. Alle Smart-Home-Geräte wie die intelligenten Steckdosen oder Heizkörperregler von FRITZ! werden in der kostenlosen App in einem klaren modernen Design dargestellt. Sie lassen sich schnell aufrufen und direkt schalten. Wichtige Informationen wie die Wunschtemperatur und die gemessenen Temperaturen der Heizkörper haben Anwender mit der FRITZ!App Smart Home sofort im Blick. Angezeigte Smart-Home-Geräte können in der App jederzeit ganz nach persönlichen Wünschen per Drag-and-Drop geordnet oder ausgeblendet werden. Tippt man auf ein angezeigtes Gerät, öffnet sich die zentrale Ansicht, mit der man das Gerät steuern kann. Außerdem erhält man dort nützliche Informationen wie den Schaltzustand oder die aktuelle Leistung.

Die FRITZ!App Smart Home im heimischen Garteneinsatz

Die FRITZ!App Smart Home im heimischen Garteneinsatz

Die App präsentiert Ihr FRITZ! Smart Home übersichtlich auf einzelnen Kacheln. Gestalten Sie diese Ansicht ganz nach Ihren Wünschen: Legen Sie einfach den Finger auf eine Kachel bis sie sich löst und verschieben diese an die Wunschposition. Ist die Stehlampe an der Steckdose FRITZ!DECT 200 angeschaltet? Welche Temperatur misst der Heizkörperregler FRITZ!DECT 301 im Kinderzimmer? FRITZ!App Smart Home gibt Ihnen die Antwort auf einen Blick.

Die App steht sowohl für Android- als auch iOS-Geräte zum Download bereit:

Quelle: AVM PR - 06.07.2020, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.