ZOTAC gibt bekannt, dass die neue ZBOX EDGE Mini-PC Serie ab sofort mit den Modellen ZBOX EDGE MI643 und MI623 sowie der passiv gekühlten ZBOX EDGE CI341 erhältlich ist. Die ZBOX Edge ist die neueste Ergänzung der ZBOX Mini-PC-Serie, die sich durch einen ultra-dünnen Formfaktor auszeichnet. Die neue Serie ist nicht nur namentlich an die Anforderungen von Edge-Computing angelehnt und bietet für die alltägliche Datenverarbeitung in Unternehmen, Büros und zu Hause gleichermaßen die notwendige Performance.
Als Gewinner des diesjährigen Red Dot Design Award 2020 für ein herausragendes Produktdesign ist die ZBOX EDGE MI643 sowie MI623 eines der dünnsten Systeme, das mit bis zu einem Intel Core i5-Prozessor der 10. Generation ausgestattet ist. Mit einer Gehäusehöhe von lediglich 28,5 mm und einem Gesamtvolumen von nur 0,64 Litern, bietet die EDGE M Serie einen hohen Grad an offener Belüftung, VESA-Mount-Kompatibilität und einem besonders geringen Platzbedarf. WiFi nach 802.11ac, Bluetooth 5.0 und zwei Gigabit-Ethernet-Ports sorgen für eine reibungslose Kommunikation. Um den besonders flachen Formdesign gerecht zu werden, verwendet die ZBOX EDGE Serie ausschließlich zwei M.2-SSD-Steckplätze und unterstützt bis zu 64 GB DDR4-Speicher (zwei Slots).
ZOTAC ZBOX EDGE MI643
Die neue ZBOX EDGE CI341 ist passiv gekühlt und arbeitet auch dank des Verzichts auf bewegliche Komponenten völlig geräuschlos. Zudem bietet sie einen einfachen Zugriff auf RAM- und Speicher für Upgrades und ist darüber hinaus VESA-Mount kompatibel. Mit einer Höhe von nur 32,1 mm und einem Gesamtvolumen von 0,70 Litern ist der ZBOX EDGE PC das flachste Modell der ZBOX C-Serie auf dem Markt. Es beherbergt einen Intel Celeron N4100 Quad-Core-Prozessor für niedrige Energieeffizienz und schnelle Verarbeitung in anspruchsvollen Arbeitsräumen mit begrenztem Luftstrom und geringem Abstand.
ZOTAC ZBOX EDGE CI341
Ab sofort sind sowohl die ZBOX EDGE M-Serie als auch die passive gekühlte Edge C-Serie als Barebone verfügbar, während die bereits im Markt erhältliche ZBOX CA621 nano mit AMD Ryzen 3 Prozessor nun in größeren Stückzahlen erhältlich ist. Die ZBOX EDGE MI643 wechselt ab 479 Euro den Besitzer, das Modell MI623 ist ab 369 Euro erhältlich. Die passiven Modellvarianten ZBOX EDGE CI341 und ZBOX CA621 wandern ab 219 bzw. 289 Euro über die Ladentheke. Alle Modelle sind ab sofort verfügbar.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.