Wer regelmäßig auf Hardware-Mag unterwegs ist, dürfte die Neuerung bereits bemerkt haben: Unsere Website wurde komplett überarbeitet, verfügt nun über ein durchgängig responsives Design und ist daher nicht nur für die Benutzung an einem Standard Desktop-System oder Notebook optimiert, sondern auch komfortabel auf kleineren Bildschirmen wie an Smartphones oder Tablets verwendbar.
Abhängig von der verfügbaren Bildschirmgröße, werden die Inhalte entsprechend ausgerichtet und in ihrer Größe so angepasst, dass Lesespaß auf jedem Gerät garantiert ist. Mit dieser flexiblen Plattform gehen wir nun in die Zukunft und werden in den nächsten Wochen und Monaten noch weiteren Feinschliff daran vornehmen. Neue Funktionen, wie z.B. ein spezieller Dark-Mode für augenschonendes Lesen bei Dunkelheit oder geringem Umgebungslicht, sind bereits in Planung und erhöhen den Lesekomfort künftig noch weiter. Man darf also gespannt sein, was in nächster Zeit noch alles auf unserem Portal passieren wird!
Bei dieser Gelegenheit haben wir die komplette Präsenz auch auf einen neuen, zeitgemäßen Server umgezogen und sind fortan mit verkürzten Ladezeiten erreichbar.
Hardware-Mag ist nun für verschiedene Bildschirmgrößen optimiert
Wir wünschen weiterhin viel Spaß beim Lesen und würden uns jederzeit über Feedback freuen! Gerne nehmen wir auch Hinweise entgegen, sollte das ein oder andere noch nicht wie erwartet funktionieren.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.