NEWS / Frisch im Testlab eingetroffen: Razer Blade 15 Base Model 2020

Razers neues Gaming-Notebook mit 10th Gen Core-CPU
21.06.2020 12:00 Uhr    Kommentare

Razer hat erst kürzlich seine Blade-15-Familie auf Intels neue Core-CPUs der 10. Generation umgestellt. Wir haben uns das Basis-Modell des Blade 15 mit 6-Core Intel Core i7-10750H Prozessor, 16 GB DDR4-Speicher, 512 GB fassender SSD, GeForce RTX 2070 Max-Q und vielen weiteren Features zum Test eingeladen. Das Gerät kommt mit einem 15,6" Display (1920x1080, 141dpi, non-glare, IPS) inkl. flottem 144-Hz-Panel. Das mit höchster Präzision gefertigte Aluminium-Gehäuse ist in einer Dicke von nur noch 1,78 cm erhältlich. Noch widerstandsfähiger wird es durch Eloxieren, ein elektro-chemisches Verfahren, bei dem der Rahmen und seine schützende Beschichtung miteinander verschmolzen werden, um dem Laptop sein Finish in Schwarz zu verleihen.

Razer Blade 15 Base Model 2020, Testmuster eingetroffen

Razer Blade 15 Base Model 2020, Testmuster eingetroffen

Wir werden in Kürze in einem gewohnt ausführlichen Review über das Razer Blade 15 Base Model 2020 berichten!

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.