MSI hat mit der MPG SEKIRA 100-Serie neue Gaming-Gehäuse vorgestellt. Durch die bündigen Aluminiumplatten und das getönte Glas der Frontplatte des MSI MPG SEKIRA 100R kommt die eindrucksvolle ARGB-Beleuchtung besonders gut zur Geltung. Die einfarbige Alu-Frontblende des MPG SEKIRA 100P verkörpert im Gegensatz dazu eher schlichte Eleganz. Hohe Materialqualität und viel Liebe zum Detail standen beim Produktdesign der MPG SEKIRA 100 Serie an erster Stelle, so MSI in seiner Pressemitteilung zum neuen Gehäuse.
Die Anschlussmöglichkeiten des MPG SEKIRA 100R sind jetzt noch leistungsfähiger und komfortabler als beim Vorgängermodell. Das Gehäuse verfügt über USB Gen2 Typ-C-Ports mit 10 Gbit/s, die sich in Kombination mit einem MSI-Mainboard ideal ausreizen lassen. Für ein perfekt abgestimmtes und leistungsfähiges Gaming-System ist außerdem der Einbau einer MSI-Grafikkarte und einer MSI MAG CORELIQUID-Wasserkühlung in die die Modelle der MPG SEKIRA 100-Serie zu empfehlen.
Das MPG SEKIRA 100R ist von Werk aus mit vier ARGB-Lüftern ausgestattet, die das Case zu einem besonderen Blickfang machen. Darüber hinaus lassen sich am I/O-Shield die Farb- und Lichteffekte der Lüfter mit Insta-Light Loop auf Knopfdruck schnell und einfach steuern.
MSI MPG SEKIRA 100R (Bildquelle: MSI)
Die MPG SEKIRA 100-Serie zeichnet sich durch zahlreiche starke Hardware-Features aus. Ein einzigartiges Merkmal der MPG SEKIRA 100 Serie ist beispielsweise der obere Entlüftungsdeckel. Dieser sorgt für einen verbesserten Luftstrom zum Schutz der Komponenten vor Überhitzung. Durch Lösen der beiden Schrauben auf der Rückseite und anschließendes Abziehen lässt sich der Entlüftungsdeckel entfernen. Unter dem Entlüftungsdeckel befindet sich ein magnetischer Staubfilter, der leicht entfernt und gereinigt werden kann. Um das Eindringen von Staub zuverlässig zu verhindern, sind im Gehäuse noch drei weitere Filter verbaut.
Sowohl das MPG SEKIRA 100R als auch das MPG SEKIRA 100P werden mit vier 120-mm-Lüftern mit ARGB-Beleuchtung ausgeliefert und sorgen so von Anfang an für einen optimale Kühlung der verbauten Komponenten. Einen Preis nannte MSI im Rahmen der Produktvorstellung nicht.
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.