Hersteller Hama war so freundlich, unsere Testsysteme mit neuen Tastaturen auszustatten. Fortan erfolgen alle Eingaben über die Exodus 700 Semi-Mechanical von Hamas Gaming-Brand uRage. Die semi-mechanische Exodus 700 wurde auf der IFA 2019 in Berlin offiziell vorgestellt und vereint schnelle Reaktionszeiten und einen guten Druckpunkt in einem Design ‒ zwei wichtigen Dinge, auf die es bei einer Gaming-Tastatur ankommt. Im uRage-Keyboard sind die Vorteile einer mechanischen Tastatur mit denen eines Membranmodells kombiniert. Hierbei wurden speziell für Gaming entwickelte, halbmechanische Switches verbaut. Diese blauen, taktilen Schalter verleihen der knapp 900 Gramm leichten uRage Exodus 700 die Charakteristik einer mechanischen Gaming-Tastatur.
Das Exodus 700 Semi-Mechanical von uRage (Bildquelle: Hama)
Neben den vier zusätzlichen Makro-Tasten, die per On-the-Fly Recording programmiert werden können, ist es zudem möglich, jede einzelne Taste via Software zu belegen und das in drei verschiedenen Profilen. Besonders auffälliges Gimmick bei dieser Tastatur ist die individuell programmierbare RGB-Beleuchtung, die im Noise-Reaction-Modus auf Umgebungsgeräusche reagiert. Hier hat man die Wahl zwischen voreingestellten Beleuchtungsmodi oder einem individuell erstellten Beleuchtungs-Effekt ‒ mit dem Night-Vision-Mode sogar in abgedunkelten Räumen. Wichtige Funktionen wie Anti-Ghosting, Win-Lock sowie 12 zusätzliche Multimedia-Befehle runden die Features des uRage Exodus 700 Semi-Mechanical Gaming Keyboards ab.
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.