Apple hat heute Finanzergebnisse für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2020 bekannt gegeben, das am 26. September 2020 endete. Das Unternehmen verzeichnete einen Quartalsumsatz von 64,7 Milliarden US-Dollar und einen Quartalsgewinn pro verwässerter Aktie von 0,73 US-Dollar. Der Nicht-US-Anteil am Umsatz betrug in diesem Quartal 59 Prozent.
„Apple beendet, während Zeiten widriger Umstände, ein durch Innvotionen geprägtes Geschäftsjahr mit einem Rekord-Septemberquartal, angeführt von Allzeitrekorden bei Mac und Services. Trotz der anhaltenden Auswirkungen von COVID-19 befindet sich Apple mitten in der produktivsten Einführungsphase neuer Produkte, die wir je erlebt haben. Die ersten Reaktionen auf all unsere neuen Produkte, allen voran der ersten 5G-fähigen iPhone-Modelle, sind extrem positiv. Vom Fernlernen bis hin zum Heimarbeitsplatz sind Apple Produkte während der Pandemie für Anwender ein Fenster zur Welt. Unsere Teams begegnen den Anforderungen dieser Zeit mit besonderer Kreativität, Leidenschaft und Ideen, die nur Apple in dieser Art liefern kann."“
Tim Cook, CEO von Apple
Der Aufsichtsrat von Apple hat eine Dividende von 0,20 US-Dollar pro Aktie des Unternehmens beschlossen. Die Dividende wird am 12. November 2020 an jene Aktionäre ausbezahlt, die am Ende des Geschäftstages des 9. November 2020 Stammaktien besitzen.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.