NEWS / Fachkräftemangel: Wie lassen sich IT Projekte realisieren?

Outsourcing oder doch lieber einen eigenen Entwickler mieten?
25.06.2021 15:00 Uhr    Kommentare

Der steigende Bedarf an guten Entwicklern wird für viele Unternehmen zu einem Problem. Wer heute intelligente Lösungen im Netz oder der IT-Welt realisieren möchte, wird um die Nutzung modernster Technik nicht herumkommen. Gleichzeitig ist es nur für wenige Unternehmen wirtschaftlich, sich gleich einen eigenen In-House Entwickler anzustellen, der aufgrund seines Status als Fachkraft auch eine entsprechende Kostenstelle bei den Gehältern wäre. Die Lösung dieser Probleme könnte sein, sich auf neue Lösungen zu konzentrieren. Beim Outsourcing ist selbst das Mieten Entwickler heute ganz einfach möglich, weil die Dienstleister entsprechend kompetente Leute für gezielte Projekte zur Verfügung stellen.

Outsourcing oder doch lieber einen eigenen Entwickler mieten?

Wer Hilfe bei Projekten rund um die IT benötigt, aber selbst kein Personal dafür zur Verfügung hat, hat verschiedene Möglichkeiten zur Realisierung. Auf der einen Seite ist natürlich das klassische Outsourcing solcher Aufgaben. Das Projekt wird an eine andere Firma übergeben, die entsprechend des Auftrags für einen das Projekt abschließen. Das kann die Programmierung beinhalten aber eben auch das Aufsetzen von neuen Netzwerken oder Servern, die in der eigenen Firma benötigt werden. In der Regel geht damit eine langfristige Verpflichtung einher und der Service-Dienstleister wird noch lange danach die entsprechende Überwachung oder das Update von Projekten übernehmen. Allerdings sind die Kosten mitunter recht hoch und man gibt einen nicht unerheblichen Teil von Kontrolle über diesen sensiblen Bereich ab.

Die andere Möglichkeit besteht darin, sich einfach ein Team oder einzelne Fachkräfte zu mieten, die die entsprechenden Aufgaben übernehmen. Das lohnt sich besonders dann, wenn es eine begrenzte Projektarbeit ist, die im besten Fall aber In-House erledigt werden sollte. Anbieter von Dedizierten Entwickler-Teams stellen Fachkräfte in verschiedenen Bereichen zur Verfügung und haben in der Regel Experten für jeden Sektor der modernen IT oder der Programmierung. In den fertigen Teams, die einfach angemietet werden können, sind alle Aufgaben klar verteilt und da die Teams schon lange zusammenarbeiten, sind sie natürlich besonders effizient und bieten daher schnelle und gute Lösungen an.

Der Fachkräftemangel in Deutschland ist besonders für KMUs ein Problem

Der Fachkräftemangel in Deutschland ist besonders für KMUs ein Problem (Bildquelle: Pixabay)

Der Fachkräftemangel in Deutschland ist besonders für KMUs ein Problem

Die Aufgaben im Bereich der IT werden immer komplexer und auch kleine und mittelständische Unternehmen setzen verstärkt auf digitale Projekte oder wollen die vielen Möglichkeiten nutzen, die mit diesem Markt verbunden sind. Gleichzeitig scheint sich der Mangel an Fachkräften in Deutschland gerade für diese Unternehmen zu einem Problem zu entwickeln. Die Gehälter steigen stetig und entsprechend ist eine eigene Fachkraft in der Regel nicht im Budget dieser Unternehmen vorgesehen.

Trotzdem will man auf die Lösungen aus der digitalen Welt setzen, die nun einmal eine gewisse Fachkenntnis und Übersicht über den Markt benötigen. Ausbildung ist daher für viele Unternehmen guter Weg, um sich die entsprechenden Arbeitnehmer im eigenen Umfeld zu entwickeln. Das Outsourcing oder das Mieten von Fachkräften ist eine Alternative, die in der Regel mit klaren und transparenten Kosten verbunden ist und darüber hinaus sofort Abhilfe für die eigenen Probleme schafft. Langfristig sollte man sich aber einen festen Partner suchen oder eben doch auf Ausbildung im eigenen Betrieb setzen, damit der Markt für IT-Fachkräfte sich mittelfristig entspannen kann.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.