KIOXIA läutet mit der SSD-Serie KIOXIA CD7 E3.S eine neue Ära für Flash-Speicher in Servern und Storage-Systemen ein. Es handelt sich um die branchenweit ersten SSDs im Enterprise & Data Center SSD Form Factor (EDSFF) E3.S, die PCIe 5.0 unterstützen. Die Laufwerke basieren auf den E3.S-Prototypen von KIOXIA. Mit ihrer hohen Speicherdichte pro Laufwerk bieten sie eine optimierte Energieeffizienz und unterstützen bei der Rack-Konsolidierung.
Mit dem E3.S-Formfaktor befreit sich die neue SSD-Serie von den Designbeschränkungen des 2,5-Zoll-Formfaktors und ist optimal auf die Anforderungen von leistungsstarken, hocheffizienten Servern und Storage-Systemen ausgerichtet. EDSFF ist die Basis für SSDs der nächsten Generation, die den Aufbau moderner Rechenzentrumsarchitekturen ermöglichen und eine Vielzahl neuer Geräte und Anwendungen unterstützen. Der Standard verbessert Luftzirkulation und Wärmeableitung. Durch die Unterstützung höherer Power-Budgets als beim 2,5-Zoll-Formfaktor und eine bessere Signalintegrität liefert EDSFF die Performance, die PCIe 5.0 und künftige Technologien verheißen.
KIOXIA engagiert sich aktiv in der EDSFF Working Group und arbeitet mit führenden Herstellern von Servern und Storage-Systemen zusammen, um das volle Leistungspotenzial von Flashspeichern, NVMe und PCIe zu erschließen.
Die neuen SSDs der CD7-Serie (Bildquelle: KIOXIA)
Zu den wichtigsten Features der CD7-E3.S-Serie gehören Speicherkapazitäten von bis zu 7,68 TB, zwei PCIe-Lanes nach PCIe-5.0-Spezifikation, BiCS FLASH 3D TLC-Flashspeicher sowie ein Datendurchsatz beim sequentiellen Lesen von bis zu 6.450 MB/s und 1.050K IOPS bei zufälligen Leseoperationen. Eine Latenz von 75 μs beim Lesen und 14 μs beim Schreiben, 17 beziehungsweise 60 Prozent weniger als bei den PCIe-4.0-SSDs der vorherigen Generation von KIOXIA gehören ebenso zu den Eckdaten. In das Gehäuse der E3.S-Modelle sind LEDs integriert, die den Status der SSD anzeigen. Zusätzliche LEDs, die üblicherweise am Laufwerksschacht des Systemgehäuses angebracht sind, sind nicht notwendig, was zu Kosteneinsparungen beiträgt.
Die CD7-E3.S-Serie von KIOXIA wird ab sofort an ausgewählte OEM-Kunden ausgeliefert.
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.