KIOXIA läutet mit der SSD-Serie KIOXIA CD7 E3.S eine neue Ära für Flash-Speicher in Servern und Storage-Systemen ein. Es handelt sich um die branchenweit ersten SSDs im Enterprise & Data Center SSD Form Factor (EDSFF) E3.S, die PCIe 5.0 unterstützen. Die Laufwerke basieren auf den E3.S-Prototypen von KIOXIA. Mit ihrer hohen Speicherdichte pro Laufwerk bieten sie eine optimierte Energieeffizienz und unterstützen bei der Rack-Konsolidierung.
Mit dem E3.S-Formfaktor befreit sich die neue SSD-Serie von den Designbeschränkungen des 2,5-Zoll-Formfaktors und ist optimal auf die Anforderungen von leistungsstarken, hocheffizienten Servern und Storage-Systemen ausgerichtet. EDSFF ist die Basis für SSDs der nächsten Generation, die den Aufbau moderner Rechenzentrumsarchitekturen ermöglichen und eine Vielzahl neuer Geräte und Anwendungen unterstützen. Der Standard verbessert Luftzirkulation und Wärmeableitung. Durch die Unterstützung höherer Power-Budgets als beim 2,5-Zoll-Formfaktor und eine bessere Signalintegrität liefert EDSFF die Performance, die PCIe 5.0 und künftige Technologien verheißen.
KIOXIA engagiert sich aktiv in der EDSFF Working Group und arbeitet mit führenden Herstellern von Servern und Storage-Systemen zusammen, um das volle Leistungspotenzial von Flashspeichern, NVMe und PCIe zu erschließen.
Die neuen SSDs der CD7-Serie (Bildquelle: KIOXIA)
Zu den wichtigsten Features der CD7-E3.S-Serie gehören Speicherkapazitäten von bis zu 7,68 TB, zwei PCIe-Lanes nach PCIe-5.0-Spezifikation, BiCS FLASH 3D TLC-Flashspeicher sowie ein Datendurchsatz beim sequentiellen Lesen von bis zu 6.450 MB/s und 1.050K IOPS bei zufälligen Leseoperationen. Eine Latenz von 75 μs beim Lesen und 14 μs beim Schreiben, 17 beziehungsweise 60 Prozent weniger als bei den PCIe-4.0-SSDs der vorherigen Generation von KIOXIA gehören ebenso zu den Eckdaten. In das Gehäuse der E3.S-Modelle sind LEDs integriert, die den Status der SSD anzeigen. Zusätzliche LEDs, die üblicherweise am Laufwerksschacht des Systemgehäuses angebracht sind, sind nicht notwendig, was zu Kosteneinsparungen beiträgt.
Die CD7-E3.S-Serie von KIOXIA wird ab sofort an ausgewählte OEM-Kunden ausgeliefert.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.