Western Digital hat eine neue Lösung auf den Markt gebracht, welche die steigenden Anforderungen von Kreativschaffenden unterstützt: die WD Blue SN570 NVMe SSD. Das neue interne Flash-Laufwerk ist eine leistungsstarke Lösung für die Aufrüstung oder Optimierung aktueller PCs. Mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 3.500 MB/s (500 GB bis 1 TB Modelle) können Systeme bis zu fünfmal schneller arbeiten als herkömmliche SATA-SSDs. Die sequentielle Schreibgeschwindigkeit gibt der Hersteller mit bis zu 3.000 MB/s beim 1-TB-Modell an. Die Modelle mit 250 GB und 500 GB erreichen immerhin noch 1.200 MB/s bzw. 2.300 MB/s. Der platzsparende M.2-2280-Formfaktor der PCIe Gen3 x4 NVMe SSD eignet sich optimal für die Aufrüstung bestehnder Systeme, egal ob es sich um einen Desktop- oder Laptop-PC handelt. Das Western Digital SSD Dashboard ermöglicht es, den Zustand der SSD, den verfügbaren Speicherplatz, die Temperatur und vieles mehr zu überwachen.
Die neue WD Blue SN570 NVMe SSD (Bildquelle: Western Digital)
Um Kreative noch weiter zu unterstützen, enthält der Lieferumfang bei dem Neukauf einer WD Blue SN570 NVMe SSD eine einmonatige Mitgliedschaft in der Adobe Creative Cloud. Dadurch erhalten Kunden einen Zugang zu einigen der besten Kreativapplikationen und -services wie Adobe Photoshop, Illustrator, Lightroom, Premiere Pro und InDesign.
Die WD Blue SN570 NVMe SSD ist ab sofort im Western Digital Store und bei ausgewählten Einzelhändlern, E-Tailern, Resellern und Systemintegratoren erhältlich und wird mit einer eingeschränkten 5-Jahres-Garantie ausgeliefert. Die Kapazitäten reichen von 250 GB bis zu 1 TB und beginnen bei 42,99 Euro.
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.