Passend zu gamescom in Köln erweitert HyperX, die Gaming-Peripherie-Sparte von HP, mit Armada 25 und Armada 27 sein Line-up um zwei Gaming-Monitore. Die beiden Modelle bieten ein noch intensiveres Spielerlebnis und sind kompatibel mit Nvidia G-SYNC. Neben dem Gaming-Monitor umfasst das All-in-One-Paket die HyperX Armada Halterung mit einem ergonomischen Arm, der mit allen HyperX-Monitoren und den meisten Displays mit VESA 75 mm- und 100 mm-Mustern kompatibel ist, und eine Tischhalterung. Die Halterung der beiden Armada-Modelle ist aus langlebigem Metall gefertigt und unterstützt Monitore bis zu einer Größe von 32 Zoll und einem Gewicht bis zu 10 Kilogramm.
Der HyperX Armada 25 Gaming-Monitor bietet eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz und eine Reaktionszeit von 1 ms für ein schnelleres Spiel im Wettbewerb. Er überzeugt zudem mit einer Full-HD-Auflösung für eine beeindruckende Grafik mit lebendigen Farben und eindrucksvollen Details mit seinem 24,5-Zoll-FHD-IPS-Panel (1.920 x 1.080). Der HyperX Armada 27 Gaming-Monitor bietet darüber hinaus ein noch schärferes Bild und eine höhere Auflösung mit seinem 27-Zoll QHD (2.560 x 1.440) IPS-Breitbildschirm und VESA Display HDR 400. Dank klarer Details in verschiedenen Belichtungsumgebungen entsteht so ein besonders intensives Spielerlebnis. Er bietet außerdem eine Bildwiederholfrequenz von 165 Hz und eine Reaktionszeit von 1 ms für eine gestochen scharfe und flüssige Darstellung.
HyperX Armada 27 Gaming-Monitor (Bildquelle: HyperX)
Die beiden Gaming-Monitore HyperX Armada 25 und Armada 27 werden jeweils mit einem ergonomischen Monitorarm und einer Tischhalterung geliefert. Der Arm kann für eine bequeme, ergonomische Betrachtung aus- und eingefahren werden. Die Monitore ermöglichen außerdem eine einfache Einrichtung mit zwei Befestigungsmethoden (C-Klemme oder Öse) und ein Schnelllösesystem, mit dem sich die HyperX-Monitore mit nur einem Klick befestigen und wieder lösen lassen. Für Nicht-HyperX-Monitore kann die Standard-VESA-Montageplatte mit vier Schrauben genutzt werden. Zusätzlich kann die HyperX Armada Zusatzhalterung separat erworben werden und bis zu vier Monitore (bis zu 25 Zoll) oder zwei Monitore (bis zu 27 Zoll) gleichzeitig befestigen.
Die neuen Produkte werden online über das HyperX-Netzwerk von Einzelhändlern und E-Tailern erhältlich sein. Der HyperX Armada 25 Gaming-Monitor wird voraussichtlich ab September für 549,99 Euro erhältlich sein. Das 27 Zoll Modell Amada 27 wird ebenfalls ab September für 599,99 Euro den Besitzer wechseln. Die Armada Halterung wird ab 149,99 Euro in den Handel kommen und die HyperX Armada Zusatzhalterung für 99,99 Euro.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.