ASUS kündigte die kabellose und leichte Maus TUF Gaming M4 Wireless an. Dank der Verwendung von verschiedenen Batteriegrößen (oder Akkus) und 12.000 DPI, ist eine pfeilschnelle Bewegung durch ein leichtes Design und hohe Präzision möglich.
Ein im Umfang enthaltender AAA-zu-AA-Batteriekonverter ermöglicht es, die TUF Gaming M4 Wireless mit beiden Batterietypen oder wiederaufladbaren Akkus zu betreiben. Die Kombination der kleineren AAA-Batterie mit dem Adapter führt zu einer Gewichtsreduzierung von 10 %, was zu schnelleren Reaktionen und höherer Bewegungsfreiheit führt. (AA- und AAA-Batterien im Lieferumfang enthalten.) Der schnelle Wechsel der Energiequellen biete zusätzlich Flexibilität, da keine langen Unterbrechungen des Spielgeschehens entstehen. Die TUF Gaming M4 Wireless ist damit stets einsatzbereit und der Nutzer entscheidet, welche Laufzeit benötigt wird – die Verwendung wird daher den Bedürfnissen angepasst und nicht andersherum.
Eine lange Nutzung der Maus mit vielen schnellen Bewegungen kann Hand und Gelenke belasten, sodass nicht selten Ermüdung oder sogar Schmerzen die Folgen sind. Wer lange Sessions genießen möchte, ist daher gut daran beraten, eine leichte Gaming-Maus zu nutzen. So bleibt der Gaming-Spaß erhalten, die Reaktionen fallen schneller aus und dem Marathon steht nichts mehr im Wege. Die TUF Gaming M4 Wireless wiegt 77g mit AAA-Batterien und lediglich 62g ohne Energiespeicher. Zusätzlich bestehen die Füße der TUF Gaming M4 Wireless zu 100 % aus Polytetrafluorethylen (PTFE) und sorgen dafür, dass die Maus reibungslos über jede Mauspad-Oberfläche gleitet. Der geringere Widerstand und das leichte, modulare Design sorgen für mühelosen Bewegungskomfort.
ASUS TUF Gaming M4 Wireless (Bildquelle: ASUS)
Damit die TUF Gaming M4 Wireless hygienisch bleibt, sind ihre Oberflächen und Seitentasten durch den neuen ASUS antibakteriellen Schutz aus ionisiertem Silber geschützt. Positiv geladene Silberionen (Ag+) verbinden sich mit den Zellwänden von negativ geladenen Mikroben und Bakterien, stören deren interne Funktionen und verhindern weiteres Wachstum. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass der antibakterielle Schutz das Wachstum von Bakterien über einen Zeitraum von 24 Stunden um mehr als 99 % hemmt. Antibakterieller Schutz trägt dazu bei, die Oberflächen der Maus sauber und hygienisch zu halten, wodurch die Verbreitung schädlicher Bakterien verringert werden kann. Darüber hinaus verfügt die TUF Gaming M4 Wireless über eine Polybutylenterephthalat (PBT)-Abdeckung, die verschleiß- und glanzfest ist. Sie sorgt für ein gleichmäßiges Gefühl, sicheren Halt und dank der alkoholbeständigen Oberfläche kann die Maus ohne Bedenken gereinigt werden.
Die TUF Gaming M4 Wireless ist in der Lage, auf zwei Wegen kabellos zu kommunizieren. Mit der 2,4-GHz Verbindung werden die Latenzen signifikant verringert, um eine wettbewerbsfähige Reaktionsfähigkeit sicherzustellen. Die alternative Bluetooth-LE-Verbindung benötigt keinen separaten Dongle und hilft dabei, die Lebensdauer der Batterien oder Akkus deutlich zu erhöhen.
Über sechs taktile und programmierbare Tasten wird die Steuerung an jeden Spielstil angepasst. Die linke und rechte Taste ist von der oberen Abdeckung getrennt, was zu einer geringeren Betätigungskraft und einem geringeren Hubweg für schnellere und feinfühligere Klicks führt. Mit dem DPI-Schalter und der DPI-Anzeige kann die Empfindlichkeit im Handumdrehen individualisiert werden, während zwei Tasten an der linken Seite und ein klickbares Scrollrad zusätzliche Steuerungsoptionen bieten.
Die TUF Gaming M4 Wireless ist ab sofort für eine UVP von 59,90 Euro erhältlich.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.