NEWS / Western Digital stellt WD_BLACK SN770 NVMe SSDs vor

PCIe Gen4 SSD für passionierte Gamer und PC-Builder
08.02.2022 12:00 Uhr    Kommentare

Hersteller Western Digital erweitert sein WD_BLACK Portfolio um die SN770 NVMe SSD, die nach Unternehmensangaben im Vergleich zur Vorgänger-Generation (WD_BLACK SN750 SE SSD) bis zu 40 Prozent mehr Leistung und eine um bis zu 20 Prozent verbesserte Energieeffizienz bei maximaler Geschwindigkeit bietet. Die neue SN770 ist hierzu mit einer PCIe Gen4-Schnittstelle (abwärtskompatibel) ausgestattet, die Lesegeschwindigkeiten von maximal 5.150 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von 4.850 MB/s möglich macht (nur in 1TB / 2TB Modellen). Als Technologie verwendet das Drive 3D-NAND TLC von KIOXIA (BiCS5; 112 Layer) und einen eigenen WD-Controller. Die Performanceangaben gelten unter Berücksichtigung des SLC-Caches.

Die SSD ist eine gute Wahl für alle, die auf Gen4 upgraden oder das Maximum aus ihren Gen3-Systemen herausholen möchten. Das neue Mitglied der WD_BLACK Familie richtet sich an Gaming-Enthusiasten und PC-Builder gleichermaßen.

„Immer mehr Nutzer wollen ihre Gaming-Systeme auf PCIe Gen4 aufrüsten. Für ein solches Upgrade ist die richtige Wahl verlässlicher und hochleistungsfähiger Lösungen besonders wichtig. Die neue WD_BLACK SN770 NVMe SSD macht auch Hobby-Gamern und Enthusiasten die Gen4-Technologie zugänglich und hilft ihnen dabei, schneller ins Spiel einzusteigen sowie ein optimales Gameplay zu erhalten.“

Ruben Dennenwaldt, Senior Product Marketing Manager EMEA

WD_BLACK SN770 NVMe SSD

WD_BLACK SN770 NVMe SSD (Bildquelle: Western Digital)

Die WD_BLACK SN770 NVMe SSD ist ab sofort im Online-Shop von Western Digital, bei ausgewählten Einzel- sowie Onlinehändlern und Vertriebspartnern für einen UVP von 66,99 bis 402,99 Euro erhältlich. Sie ist in unterschiedlichen Kapazitäten von 250 GB, 500 GB, 1 TB und 2 TB verfügbar. Zum Verkaufsstart bietet Western Digital im Online-Shop alle SN770 NVMe SSDs mit 1 TB oder 2 TB Speicher im Bundle mit einem exklusiven WD_BLACK T-Shirt an – solange der Vorrat reicht. Die Garantiezeit beträgt fünf Jahre.

Quelle: Western Digital PR - 03.02.2022, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.