Grafikkartenspezialist Sapphire hat seine neue Grafikkarte PULSE Radeon RX 6500 XT mit RDNA 2-Architektur angekündigt, welche für ein leises und effizientes Gaming in 1080p entwickelt wurde, so der Hersteller in seiner Pressemitteilung. Mit den für die PULSE-Reihe typischen roten Akzenten auf einem klassisch schwarzen und minimalistischen Kühlkörper ist sie der ideale Blickfang in jedem PC.
Die PULSE Radeon RX 6500 Grafikkarte zeichnet sich durch 1.024 Streamprozessoren, 16 Recheneinheiten (CUs) und 16 Ray Accelerators aus, die mit einem Boost-Takt von bis zu 2.825 MHz und einem Spieletakt von bis zu 2.685 MHz laufen. Der neueste, mit effektiven 18 Gbit/s getaktete 4 GB GDDR6-Speicher verfügt über die Infinity Cache Speichertechnologie mit 16 MB, die die Latenzzeit und den Energieverbrauch reduziert, und ermöglicht damit eine höhere Performance. Zur Unterstützung der neuesten erhältlichen Monitore ist die Karte mit zwei unterschiedlichen Ausgabeports ausgestattet: ein HDMI 2.1 und ein DisplayPort 1.4 mit DSC. Die TGP (Total Graphics Power) hat Sapphire auf 130 Watt angehoben.
Sapphire PULSE AMD Radeon RX 6500 XT (Bildquelle: Sapphire)
Die PULSE Radeon RX 6500 XT verschafft dem Benutzer mit der Dual-X-Kühlung ein geräuscharmes Gamingerlebnis. Die beiden großen Lüfter drehen sich entgegen dem Uhrzeigersinn und lassen die Luft mit größerer Kapazität optimal über die Kühlkörper streichen. Mit der Intelligent Fan Control wird die Lüftergeschwindigkeit so gesteuert, dass Grafikprozessor, Speicher, PWM-IC und die übrigen Komponenten ihre niedrige Temperatur beibehalten, um Leistung und Lüftergeräusch gegeneinander auszubalancieren.
Bei einer Reihe von Spielen erhöht TriXX Boost die Framerate durch leichte Verringerung der Auflösung mithilfe der Software TriXX, die daraufhin mit AMD Radeon Image Sharpening entsprechend angepasst wird. Wählen Sie aus einer Reihe anpassbarer Auflösungen oder aus weiteren, benutzerdefinierten Auflösungen; dies ermöglicht eine deutlich detailliertere Kontrolle über den Kompromiss zwischen Qualität und Leistung.
Die neue Karte ist ab sofort lieferbar und bei ausgewählten Partnern weltweit im E-Commerce und Einzelhandel erhältlich. Der aktuelle Straßenpreis beträgt 380 Euro.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.