Mit der ROG Strix SQ7 stellt ASUS eine neue interne M.2 PCIe Gen4 x4 NVMe SSD vor. Die Strix SQ7 wurde für hohe Sicherheit und beschleunigtes Gaming entwickelt und bietet weitreichende Hardware-Verschlüsselung und Software-Lösungen sowie umfassende Kompatibilität mit PCs und PlayStation 5, so ASUS über das Laufwerk in seiner aktuellen Pressemitteilung.
Die SQ7 liefert bis zu 7.000 MB/s sequentielle Lesegeschwindigkeiten und bis zu 6.000 MB/s sequentielle Schreibgeschwindigkeiten und verwendet hierfür 3D-TLC-Flashspeicher. Das ist doppelt so schnell wie bei Standard-PCIe-3.0-SSDs und bis zu 13-mal schneller als bei SATA-SSDs. Mit einem 12-nm-E18-Controller, DRAM-Pufferung, großem SLC-Cache (keine genaue Herstellerangabe vorliegend) und Low-Density-Parity-Check (LDPC) ist die Strix SQ7 für schnelle, stabile Leistung und eine längere Lebensdauer ausgelegt. Die Strix SQ7 hat einen M.2-2280 Formfaktor, der auf Laptops, Desktop-PCs und die PlayStation 5 Konsole passt.
ASUS ROG Strix SQ7 Gen4 1 TB SSD für Desktop-PCs, Laptops und PlayStation 5 (Bildquelle: ASUS)
Die Strix SQ7 erfüllt zahlreiche Hardware-Verschlüsselungsstandards, darunter die TCG Opal-Spezifikation, das IEEE 1667-Protokoll und die AES 256-Bit Festplatten- und Datenverschlüsselung. Diese hardwarebasierten Lösungen gewährleisten schnelle, effiziente und überlegene Sicherheit, ohne die CPU-Leistung zu beeinträchtigen. Sie enthält die Software NTI Backup Now EZ, um digitale Daten vor bösartigen Virenangriffen und Hardwareausfällen zu schützen. Es gibt sogar eine Datenwiederherstellungsfunktion, mit der versehentlich gelöschte Dateien wiederhergestellt werden können. Das benutzerfreundliche ROG SSD Dashboard zeigt wichtige Informationen wie Laufwerkstemperatur, Speichernutzung, Gerätestatus und mehr an.
ASUS bietet die ROG Strix SQ7 Gen4 1 TB SSD ab sofort zu einem UVP von 199 Euro an.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.