Toshiba kündigt die neue Highspin-Festplatte P300 mit 3,5 Zoll und 2 TB Speicherkapazität an (Modell HDWD320). Diese Festplatte verfügt über 7200 Umdrehungen pro Minute und über eine 6-Gbit/s-SATA-Schnittstelle. Der Schlüsselfaktor zur verbesserten Leistung ist die SMR-Technologie (Shingled Magnetic Recording). Durch das überlappende Schreiben der Spuren entsteht eine höhere Datendichte, sodass nur die benötigte magnetische Oberfläche für das korrekte Lesen erforderlich ist. Dieses Verfahren ist ein Vorteil gegenüber der konventionellen magnetischen Aufzeichnung (CMR), bei der jede Spur durch einen geringen Abstand getrennt sein muss. Der SMR-Ansatz erreicht höhere Kapazitäten auf der gleichen magnetischen Fläche als ein CMR-Laufwerk, was zu niedrigeren Gesamtbetriebskosten (TCO) führt. Die Cache-Architektur entschärft zudem das Problem des Random-Re-Writings.
Toshiba kündigt P300 Desktop PC Hard Drive mit 2 TB und 7200 RPM an. (Bildquelle: Toshiba)
Das 2-TB-Highspin-Modell der P300 verfügt über einen 256 MB großen Puffer, mit dem die Festplatte eine anhaltende Übertragungsrate von bis zu 210 MB/s erreichen kann. Das ist eine 19-prozentige Steigerung der Datenübertragungsgeschwindigkeit im Vergleich zu der bisherigen P300-Desktop-PC-Festplattenserie. Auch die Leistungsaufnahme ist bei der neuen SMR-Variante der 2 TB P300 geringer als beim entsprechenden CMR-Modell.
Die neuen Festplatten sind ab dem 3. Quartal 2022 erhältlich.
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.