NEWS / INNO3D RTX 4090 iCHILL Black im Test

GeForce-Bolide mit AIO-Kühlung
13.04.2023 09:00 Uhr    Kommentare

Seit dem Launch der neuen GeForce-RTX-40-Serie Ende September und dem offiziellen Verkaufsstart Mitte Oktober, sind mittlerweile zahlreiche Grafikkarten der unterschiedlichen Nvidia Board-Partner im Handel erhältlich. So auch verschiedene Modelle im Custom-Design von Hersteller INNO3D, der unter anderem die GeForce RTX 4090 iCHILL Black inkl. AIO-Kühlung von ARCTIC mit im Portfolio hat.

Diese Grafikkarte hat nun den Weg in unser Testlab gefunden und wird mit einer betriebsbereiten AIO-Kühlung inkl. Radiator und Pumpe geliefert. Neben der extravaganter Kühlung und Optik, bietet der Bolide auch Overclocking ab Werk. Die Grafikkarte selbst ist mit zwei Slots Bauhöhe vergleichsweise schlank, setzt allerdings entsprechenden Stauraum für den Radiator voraus. In unserem Review darf sich die Karte mit anderen GeForce-RTX-40-Exemplaren und verschiedenen Boliden der Vorgänger-Generation messen. Wer ernsthaft an einem Kauf interessiert ist, muss derzeit mit einer Investition von etwa 2.200 Euro planen, um sich ein Exemplar der iCHILL Black sichern zu können.

INNO3D RTX 4090 iCHILL Black im Test

INNO3D RTX 4090 iCHILL Black im Test

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.