Während der Roll-out des großen Updates FRITZ!OS 7.50 weiterläuft, können Anwender im aktuellen FRITZ! Labor bereits zwei weitere neue Funktionen für mehr Komfort und Kosteneffizienz ausprobieren: den einfachen FRITZ!Box-Wechsel und den neuen Energiesparmodus. Auch diese Labor-Version wird schrittweise für alle aktuellen FRITZ!Box-Modelle ausgerollt.
Ob beim Wechsel des Internetanschlusses, z.B. von DSL zu Glasfaser, oder bei einem Upgrade der bestehenden FRITZ!Box im Heimnetz – Anwender können die Einstellung ihres bisherigen Modells nun noch schneller und umfassender in die neue FRITZ!Box übernehmen. Der neue Assistent unterstützt die Anwender schrittweise und übersichtlich beim Umzug auf die neue FRITZ!Box. Dabei werden alle FRITZ!-Produkte im WLAN-Mesh automatisch mit der neuen FRITZ!Box verbunden und alle wichtigen Einstellungen für Internetdienste, WLAN, Telefonie, MyFRITZ! und Smart Home übernommen. Auch Schnurlostelefone, smarte Heizkörperregler und FRITZ!App werden nun erstmals automatisch mit der neuen FRITZ!Box verbunden. Insbesondere Haushalte, in denen mehrere FRITZ!-Produkte eingesetzt werden, profitieren mit diesem Feature von einem schnelleren und einfacheren Umzug.
Neue Funktionen: Einfacher FRITZ!Box-Wechsel und neuer Energiesparmodus. (Bildquelle: AVM)
Wer den Stromverbrauch seiner FRITZ!Box verringern möchte, kann nun komfortabel den Energiesparmodus wählen. Dieser Modus fasst die bislang in der Bedienoberfläche getrennt voneinander einstellbaren Energiesparoptionen für WLAN, LAN und USB zusammen. Unter System/Energiemonitor können Anwender zwischen dem Energiesparmodus und dem ausgewogenen Modus wählen, in dem die FRITZ!Box ausgeliefert wird. Im Energiesparmodus ist die Funktion der FRITZ!Box vollständig gegeben, wobei zugunsten der Stromersparnis die Übertragungsgeschwindigkeit verringert sein kann. Außerdem wurde die bekannte WLAN-Zeitschaltung nun auch zusätzlich an dieser Stelle der FRITZ!Box-Oberfläche angeordnet.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.