Am gestrigen Donnerstag hat Hersteller Seagate auf der NAB 2023-Konferenz die neue CMR-basierte IronWolf Pro 22-TB-HDD vorgestellt. Es handelt sich dabei um die CMR-Festplatte (Conventional Magnetic Recording) mit der bislang höchsten Speicherkapazität im Produktportfolio des Unternehmens. Sie bietet eine marktführende Speicherkapazität, Zuverlässigkeit und leistungsstarke Performance für Workloads mit mehreren Benutzern und RAID-Lösungen in Unternehmen, so Seagate über den Neuzugang.
Die neue IronWolf Pro 22-TB-Festplatte wurde mit der Seagate AgileArray-Technologie optimiert und liefert eine herausragende Leistung als Network Attached Storage (NAS) und Direct Attached Storage (DAS). Zudem ermöglicht sie den Einsatz zuverlässiger RAID-Lösungen in Umgebungen mit mehreren Laufwerksschächten und Benutzern. Die IronWolf Pro 22-TB-HDD bietet ein Workload-Rating von 550 TB/Jahr. So können gewerbliche- und Unternehmensanwender große vernetzte Datenmengen auf NAS-Systemen speichern, teilen und gemeinsam nutzen.
Zudem bietet sie einen kontinuierlichen Datendurchsatz von bis zu 285 MB/s, wodurch Nutzer Dateien nahtlos teilen, sichern und anspruchsvolle Workloads in NAS-Umgebungen mit mehreren Benutzern bewältigen können. Mit integrierten RV-Sensoren schwächt die Festplatte Rotationsschwingungen ab, sodass sie in Systemen mit mehreren Laufwerksschächten konstant hohe Leistung und Zuverlässigkeit erreicht.
Die Festplatte bietet eine beschränkte Garantie für fünf Jahre und eine MTBF (Mean Time Between Failures) von bis zu 2,5 Mio. Stunden für problemlose Datenspeicherung und niedrige Gesamtbetriebskosten. Zudem sind das Seagate IronWolf Health Management-System, das eine Überwachung des Laufwerkzustands ermöglicht, und drei Jahre Rescue Data Recovery Services zur Datenwiederherstellung inbegriffen, damit die Daten immer verfügbar bleiben.
Die Seagate IronWolf Pro 22 TB ist ab sofort zu einer UVP von 589 Euro erhältlich.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.