Mit der neuen T5 EVO präsentiert Samsung seine erste Portable SSD mit satten 8 TB Speicherkapazität. Trotz der enormen Kapazität ist das Design des neuen Speichers schmal, leicht und handlich, so Samsung selbst über den jüngsten Sprössling. Möglich macht das unter anderem die V-NAND-Technologie (3D-NAND-Flash mit QLC-Technik), auf der die SSD-Familie T5 EVO basiert. Alle drei Modelle (2 TB, 4 TB und 8 TB) bieten sequentielle Schreib- und Lesegeschwindigkeiten von bis zu 460 MB/s. Darüber hinaus sind die Daten auf der SSD gegen Stöße und Vibrationen geschützt. Auch einen Sturz aus bis zu zwei Metern Höhe ist dank des stabilen Metallgehäuses kein Problem.
Mit der länglichen Bauweise der T5 EVO weicht Samsung erstmals vom kreditkartenförmigen externen SSD-Design der vergangenen Jahre ab. Die gummierte, schwarze Oberfläche verhindert darüber hinaus, dass die rund 100 Gramm leichte, externe SSD versehentlich aus den Fingern rutscht. Zusätzliche Sicherheit verleiht der titangraue Metallgriff, mit dessen Hilfe die T5 EVO an Taschen oder Rucksäcken befestigt werden kann.
Aktuell wechselt die Samsung Portable SSD T5 EVO mit satten 8 TB ab ca. 590 Euro den Besitzer und ist somit ein sehr interessantes Produkt. In unserem Test muss sich das Samsung-Drive mit zahlreichen Konkurrenten auseinandersetzen. Ob ein SATA-basiertes Laufwerk heute noch zeitgemäß ist, klären wir in unserem Test.
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.