NEWS / Neue Seagate Nytro 4350 NVMe SSD für Rechenzentren

Konstant hohe Leistung und Service-Qualität
21.11.2023 14:00 Uhr

Seagate hat heute die neue Nytro 4350 NVMe SSD vorgestellt, die das Enterprise-SSD-Portfolio des Unternehmens ergänzt. Die SSD wurde in Zusammenarbeit mit Phison entwickelt und bietet konstant hohe Leistung, niedrige Latenzzeiten, geringen Stromverbrauch und hohe Servicequalität (QoS) für Rechenzentren.

Das zur Verbesserung der Servicequalität entwickelte PCIe Gen4-Laufwerk erreicht eine mehr als zehnmal höhere Bandbreite und verdoppelt den Durchsatz von SATA-SSDs. Mit einer wahlfreien Schreibgeschwindigkeit von bis zu 58.000 IOPS und einer wahlfreien Lesegeschwindigkeit von bis zu 800.000 IOPS beseitigt die Nytro 4350 SSD Datenengpässe und gewährleistet konstante Reaktionszeiten. Die Nytro 4350 SSD bietet eine Speicherkapazität von bis zu 1,92 TB in einem M.2 2280-Formfaktor. Konzipiert für die Bewältigung von Unternehmens-Workloads, liefert sie 1 DWPD bei 2 Mio. Stunden MTBF für eine längere Lebensdauer.

Die Nytro 4350 SSD verfügt über einen Stromausfallschutz, um Datenverluste im Falle eines unerwarteten Stromausfalls zu vermeiden. Das Laufwerk ist mit den Betriebssystemen Linux und Microsoft kompatibel und bietet OCP NVMe SSD 2.0 Support, der die Integration in OCP-konforme Systeme ermöglicht. Die Nytro 4350 SSD verfügt zudem über SMART-Wärmeüberwachung und durchgängigen Schutz im gesamten Datenpfad (End-to-End Data Protection) für Zuverlässigkeit der Enterprise-Klasse, sowie die Seagate SeaTools-Software zur einfachen Überwachung des Laufwerkszustands und eine eingeschränkte 5-Jahres-Garantie.

Die Seagate Nytro 4350 NVMe SSD ist ab dem nächsten Monat erhältlich.

Quelle: Seagate PR - 21.11.2023, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.