Die Live-Streaming-Plattform Twitch ist in den letzten mehr als zehn Jahren wahrlich explodiert und hat sich von einer kleinen Plattform für die Gaming-Community zu einem riesigen Hotspot für Menschen aus aller Welt entwickelt, die hier zusammen kommen, um Zeit gemeinsam zu verbringen und Neues zu lernen.
Richtig, denn auf Twitch werden längst nicht mehr nur Videospiele gedaddelt, hier haben inzwischen allerlei „IRL“-Themenbereiche Einzug gehalten. IRL steht für In Real Life (dt.: im echten Leben) und bezieht sich damit auf alle möglichen Themenbereiche, die sich nicht um Videospiele drehen. Auf Twitch kann man jetzt nicht mehr nur den Pros dabei zuschauen, wie sie ihre Gegner im Game vom virtuellen Spielfeld blasen, sondern auch Skills erlernen, die einem IRL behilflich sein können. Von A wie Autoreparatur bis Z wie Zwiebeln Schneiden ist hier alles dabei.
Die Live-Streaming-Plattform Twitch ist in den letzten mehr als zehn Jahren wahrlich explodier. (Bildquelle: Unsplash)
Wie Meta ist das denn? Du kannst auf Twitch lernen, wie man selbst twitcht. Twitch hat sich für viele Streamer inzwischen zu einem neuen Karriereweg entwickelt. Wenn du selbst lernen willst, wie man als Streamer auf Twitch durchstarten und mit seinem Kanal vielleicht sogar erfolgreich sein kann, kannst du das direkt selbst auf Twitch lernen. Egal, ob du deine Gamer-Skills zur Schau stellen oder dich in einer der vielen weiteren IRL-Kategorien austoben willst, im Creator Camp findest du alle möglichen wichtigen Tipps, mit denen du deinen Streamer-Karriereweg gekonnt angehen kannst.
Wolltest du schon immer einmal lernen, wie man Code schreibt, Software programmiert oder sogar selbst ein Videospiel entwickelt? Twitch ist für dich da. Denn auf der Plattform tummeln sich inzwischen jede Menge passionierte Programmierer und Spielentwickler, die auf der Plattform ihr Wissen mit dir teilen. Ganz egal, ob du deine eigene App herausbringen willst, herausfinden willst, wie man eine simple HTML-Website baut oder alles zur Entwicklung von AAA-Games erfahren willst, auf Twitch findest du die entsprechenden Streamer, die dich in die Thematik einweisen.
Ob du lernen willst, wie man Zwiebeln schneidet, ein Brot backt, ein Vier-Gänge-Menü zaubert oder wie man eine Avocado in 10 min essreif bekommt, in der „Essen & Trinken“-Kategorie auf Twitch findest du alles, das dein Gaumen begehrt. Einige Kanäle spezialisieren sich darauf, absoluten Kochneulingen dabei zu helfen, etwas halbwegs Essbares auf den Teller zu zaubern, während sich andere mit der gehobenen Küche und Patisserie beschäftigen und dich zum wahrlichen Küchenchef werden lassen. Das i-Tüpfelchen: Wenn du zu Hause dein eigenes Gericht gezaubert hast, musst du es nicht einmal allein essen, denn es gibt auf Twitch eine ganze Menge Streamer, die live vor der Kamera essen. Damit muss niemand mehr allein am Esstisch sitzen.
Verheimlichst du deinen Freunden schon seit Ewigkeiten, dass du nicht weißt, wie man Schach spielt, dass du noch nie Backgammon gespielt hast und auch von Poker keine Ahnung hast? Willst du deine Freunde beeindrucken und in 20 Zügen einen Rubiks Cube lösen? All die klassischen Spiele, die uns schon ewig begleiten, können ganz einfach auf Twitch gelernt werden. Wenn du etwa deine Freunde zum Pokerabend einladen und sie vom Hocker hauen willst, gibt es auf Twitch jede Menge Trainings-Livestreams von Profis, die live im Stream Poker spielen und die Feinheiten des Spiels erklären. So kann man online vom Wissen anderer profitieren und mit der Poker-Community das komplexe Kartenspiel erlernen. Gleichermaßen gibt es jede Menge Streamer, die online Schach spielen und alle möglichen Strategien, Öffnungen und clevere Züge zur Schau stellen und erläutern. So beeindruckst du beim nächsten Spielabend deine Freunde.
Du hast davon schon gehört, hast aber keine Ahnung, wie man am Auto den Ölstand checkt, wie man den Reifen wechselt oder das Scheibenwischwasser auffüllt? Twitch ist für dich da. Für allerlei simple Autoreparaturen findest du Streams, die dir die Schritte erläutern. Für gewiefte Mechaniker gibt es allerdings auch Streamer, die komplexe Autoreparaturen, Restaurationen oder gar Eigenkreationen live im Stream vorstellen.
Willst du in deiner Freizeit neue Musik schaffen und eine große Party schmeißen? Dann kannst du auf Twitch lernen, wie du Musik mischst und selbst zum DJ wirst. Lerne alles zum Pult, wie man Musik am besten abmischt und beobachte die Profis beim DJing, um selbst deine Musik-Skills zu verfeinern. Außerdem kannst du natürlich auch allerlei Instrumente lernen, vom Klavier über Flöte bis Ukulele ist alles dabei, um selbst zum Musiker zu werden.
Twitch ist inzwischen deutlich mehr als ein Ort, an dem die Gaming-Community zusammenkommt. Mit den IRL-Kategorien findet man hier jetzt allerlei Themen und kann so einige Skills erlernen, die einem selbst IRL sehr behilflich sein können.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.