Seagate hat die neue Exos X24 vorgestellt. Mit ihren zehn Scheiben mit einer Kapazität von je 2,4 TB ist die Exos X24 die Festplatte mit der derzeit höchsten Speicherdichte im Produktportfolio von Seagate und bietet erstklassige Gesamtbetriebskosten (TCO) für Hyperscale-Kunden und Unternehmen mit Scale-out-Rechenzentren.
Die auf CMR (Conventional Magnetic Recording) basierte Exos X24 mit 24 TB bietet höchste Kapazität, Leistung und Zuverlässigkeit der Enterprise-Klasse. Seagate wird zudem weiterhin einer begrenzten Anzahl von Cloud-Kunden die Flexibilität einer Exos X24-Konfiguration mit bis zu 28 TB auf Basis von SMR (Shingled Magnetic Recording) anbieten.
Die Exos X24 wurde für maximale Speicherkapazität und Rackspace-Effizienz entwickelt und ist mit ihrer hohen Leistungsfähigkeit und bewährten Technologie speziell für die Verwendung im Hyperscale-Bereich konzipiert. Das neue Helium-3,5-Zoll-Nearline-Laufwerk mit 7200 U/min gibt es sowohl mit SATA- als auch mit SAS-Schnittstelle. Es liefert ein verbessertes Caching, das bis zu dreimal mehr Leistung bietet als Lösungen, die nur Lese- oder Schreib-Caching nutzen.
Die Exos X24 bietet außerdem eine erhöhte kontinuierliche Datenübertragungsrate (Sustained Data Rate, SDR) von bis zu 285 MB/s und eine höhere Energieeffizienz durch Beibehaltung der IOPs/Watt sowie eine mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (Mean Time Between Failures, MTBF) von 2,5 Mio. Stunden. Darüber hinaus verfügt die Festplatte über die Verschlüsselungstechnologie Seagate Secure mit selbstverschlüsselndem Laufwerk (SED), SED-FIPS und Instant Secure Erase (ISE). Sie wird mit einer eingeschränkten Garantie von 5 Jahren ausgeliefert.
Die ersten Exemplare der Seagate Exos X24 werden aktuell ausgewählten Kunden zur Qualifikation bereitgestellt. In größerem Umfang werden die neuen Festplatten im Dezember für den Vertrieb verfügbar sein. Seagate nutzt dieselbe Technologie-Plattform auch für Festplatten mit einer Speicherkapazität von mehr als 30 TB auf Basis der HAMR-Technologie (Heat-Assisted Magnetic Recording), deren Produktionsanlauf für Anfang 2024 geplant ist.
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.