Die gamescom setzt 2024 neue Rekorde und erreicht so viele Menschen wie nie zuvor. Die Gaming-Community feierte als größte Gemeinschaft der Welt in dieser Woche ihre Liebe zum Gaming vor Ort in Köln und weltweit online: Rund 335.000 Besuchende aus 120 Ländern kamen auf die gamescom 2024 – Freitag und Samstag waren ausverkauft. Die Anzahl an Menschen, die das Showprogramm online verfolgten, ist so hoch wie noch nie: Allein bis Samstagabend wurden insgesamt über 310 Millionen Video Views registriert. Darunter sind besonders die Zahlen der gamescom Opening Night Live beeindruckend, die allein über 40 Millionen Video Views erzielte – das entspricht einer Verdopplung im Vergleich zum Vorjahr. Somit wurde die Rekordzahl in diesem Jahr deutlich übertroffen und stellt eine neue internationale Spitzenreichweite dar.
Die Zahl der Fachbesuchenden lag bei rund 32.000. Die größten Zuwächse verzeichneten Nordamerika und Japan. Am gamescom-Samstag und -Sonntag feierten rund 80.000 Menschen gemeinsam beim gamescom city festival in der Kölner Innenstadt.
Die gamescom 2025 läuft vom 20. bis 24. August. Sie wird am 19. August 2025 mit der gamescom Opening Night Live eröffnet.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.