NEWS / SanDisk Desk Drive SSD 8 TB im Test

USB-Massenspeicher für stationären Einsatz
21.08.2024 20:00 Uhr

Mit dem Desk Drive bietet Speicherspezialist SanDisk eine Komplettlösung für die Desktop-Datensicherung, die deutlich schneller als eine konventionelle HDD-Lösung arbeitet und für den stationären Einsatz konzipiert wurde. Sie ist der perfekte Speicher, um die wertvollsten Inhalte zu Hause schnell zu sichern, so SanDisk über die Desk-Drive-Familie. Die enorme Kapazität von bis zu 8 TB bietet genug Platz für Fotos, Videos, Musik und wichtige Dokumente. Dank Lesegeschwindigkeiten von bis zu 1.000 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 900 MB/s, können Inhalte zügig gesichert und auch wieder abgerufen werden. Die SanDisk Desk Drive SSD ist ohne weitere Konfiguration direkt mit Apple Time Machine auf Ihrem Mac kompatibel. Außerdem gehört Acronis True Image für Western Digital mit zum Lieferumfang und so können Nutzer automatische Backups wichtiger Dateien und Ordner einrichten, um Lieblingsinhalte mühelos zu sichern.

Aktuell wechselt die SanDisk Desk Drive SSD mit 8 TB ab ca. 640 Euro den Besitzer. In unserem Test muss sich das SanDisk-Drive mit zahlreichen Konkurrenten anderer Hersteller auseinandersetzen. Wie immer wünschen wir viel Spaß beim Lesen!

SanDisk Desk Drive SSD 8 TB im Test

SanDisk Desk Drive SSD 8 TB im Test

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Miletije Stojilkovic
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.