Sharkoon Technologies ergänzt sein Lüfter-Sortiment um den Rebel F50 PWM. Der beleuchtete 120-Millimeter-Lüfter lässt sich in einem Bereich von 600 bis 2.000 Umdrehungen pro Minute regeln und soll sich daher optimal auch für Wasserkühlungen und Highend-Hardware eignen.
Der Rebel F50 PWM Lüfter wurde speziell für Highend-Hardware und Wasserkühlungen entwickelt und soll einen maximalen Volumenstrom von bis zu 132 Kubikmetern pro Stunde bei maximal 35 Dezibel liefern. Für eine optimale Balance zwischen Leistung und Laufruhe lässt er sich aber auch in einem Drehzahlbereich von 600 bis 2.000 Umdrehungen pro Minute individuell regeln. Um die Geräuschentwicklung weiter zu minimieren, besitzt der Rebel F50 PWM gummierte Auflagepunkten, die eine von den Vibrationen des Gehäuses entkoppelte Montage erlauben.
Der Rebel F50 PWM Lüfter ist mit einem 4-poligen-PWM-Anschluss und einem 4-poligen-LED-Anschluss mit Pinbelegung 5V-D-coded-G ausgestattet. Er kann mit weiteren Lüftern bequem in Reihe geschaltet werden, um möglichst wenig Anschlüsse auf dem Mainboard zu belegen. Dank der Kompatibilität zu ASUS Aura Sync, MSI Mystic Light Sync, Gigabyte Fusion und ASRock Polychrome lässt sich der Rebel F50 PWM zudem einfach in die meisten Beleuchtungsplattformen integrieren. Für eine ebenso einfache Integration in sowohl dunkle als auch helle PC-Systeme ist der Lüfter sowohl in einer schwarzen als auch weißen Variante verfügbar.
Der Rebel F50 PWM ist ab sofort in Schwarz oder Weiß zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 12,99 Euro erhältlich.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.