In den vergangenen Jahren hat es Apple immer wieder geschafft, seine iPhone-Generationen zu den beliebtesten Smartphones am Markt zu machen. Dies zeigt auch eine Auswertung vom Preisvergleichsportal idealo, das speziell die Apple-Modelle iPhone 14, 14 Pro und 13 als aktuelle Kassenschlager identifiziert.
Während die ersten vier Plätze der Rangliste der beliebtesten Smartphones durchweg an den kalifornischen Hersteller Apple gehen, kann sich Mitbewerber Samsung die Platz fünf bis sieben sichern. Ebenfalls unter die Top 10 hat es Internetriese Google mit seiner Pixel-7-Familie geschafft. Die zahlreichen chinesischen Anbieter finden sich erst auf den hinteren Plätzen wieder und entpuppen sich, basierend auf den Daten vom September 2023, eher als Ladenhüter. Apples iPhones sind momentan die unangefochtenen Lieblinge auf dem Markt der High-End-Smartphones. Womöglich kann sich Samsung mit dem neuen Galaxy S24 einen Teil des Marktes zurückerobern.
Das neue Apple iPhone 15 Farb-Lineup (Bildquelle: Apple)
Noch nicht in der Rangliste enthalten ist die aktuelle iPhone-Generation, mit ihren vier unterschiedlichen Modellen. Man kann aber davon ausgehen, dass bei der nächsten Datenauswertung durch das Preisvergleichsportal dann auch die 15. Generation der Apple-Smartphones in den Top 10 enthalten sein wird.
Das iPhone 15 und das iPhone 15 Plus werden jeweils in Pink, Gelb, Grün, Blau und Schwarz mit Speicherkapazitäten von 128 GB, 256 GB und 512 GB, ab 949 Euro bzw. ab 1.099 Euro angeboten. Beide Modelle sind seit Freitag, 22. September im Handel erhältlich. Das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max bringen noch mehr Leistung mit sich und sind in den Farben Titan Schwarz, Titan Weiß, Titan Blau und Titan Natur erhältlich. Das iPhone 15 Pro ist zum Einstiegspreis von 1.199 Euro erhältlich, mit verschiedenen Speicherkapazitäten von 128 GB, 256 GB, 512 GB und 1 TB. Das größte Modell der Familie, das iPhone 15 Pro Max, ist ab 1.449 Euro zu haben und wahlweise mit Speicherkapazitäten von 256 GB, 512 GB und 1 TB im Handel.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.