In den vergangenen Jahren hat es Apple immer wieder geschafft, seine iPhone-Generationen zu den beliebtesten Smartphones am Markt zu machen. Dies zeigt auch eine Auswertung vom Preisvergleichsportal idealo, das speziell die Apple-Modelle iPhone 14, 14 Pro und 13 als aktuelle Kassenschlager identifiziert.
Während die ersten vier Plätze der Rangliste der beliebtesten Smartphones durchweg an den kalifornischen Hersteller Apple gehen, kann sich Mitbewerber Samsung die Platz fünf bis sieben sichern. Ebenfalls unter die Top 10 hat es Internetriese Google mit seiner Pixel-7-Familie geschafft. Die zahlreichen chinesischen Anbieter finden sich erst auf den hinteren Plätzen wieder und entpuppen sich, basierend auf den Daten vom September 2023, eher als Ladenhüter. Apples iPhones sind momentan die unangefochtenen Lieblinge auf dem Markt der High-End-Smartphones. Womöglich kann sich Samsung mit dem neuen Galaxy S24 einen Teil des Marktes zurückerobern.
Das neue Apple iPhone 15 Farb-Lineup (Bildquelle: Apple)
Noch nicht in der Rangliste enthalten ist die aktuelle iPhone-Generation, mit ihren vier unterschiedlichen Modellen. Man kann aber davon ausgehen, dass bei der nächsten Datenauswertung durch das Preisvergleichsportal dann auch die 15. Generation der Apple-Smartphones in den Top 10 enthalten sein wird.
Das iPhone 15 und das iPhone 15 Plus werden jeweils in Pink, Gelb, Grün, Blau und Schwarz mit Speicherkapazitäten von 128 GB, 256 GB und 512 GB, ab 949 Euro bzw. ab 1.099 Euro angeboten. Beide Modelle sind seit Freitag, 22. September im Handel erhältlich. Das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max bringen noch mehr Leistung mit sich und sind in den Farben Titan Schwarz, Titan Weiß, Titan Blau und Titan Natur erhältlich. Das iPhone 15 Pro ist zum Einstiegspreis von 1.199 Euro erhältlich, mit verschiedenen Speicherkapazitäten von 128 GB, 256 GB, 512 GB und 1 TB. Das größte Modell der Familie, das iPhone 15 Pro Max, ist ab 1.449 Euro zu haben und wahlweise mit Speicherkapazitäten von 256 GB, 512 GB und 1 TB im Handel.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.