In den vergangenen Jahren hat es Apple immer wieder geschafft, seine iPhone-Generationen zu den beliebtesten Smartphones am Markt zu machen. Dies zeigt auch eine Auswertung vom Preisvergleichsportal idealo, das speziell die Apple-Modelle iPhone 14, 14 Pro und 13 als aktuelle Kassenschlager identifiziert.
Während die ersten vier Plätze der Rangliste der beliebtesten Smartphones durchweg an den kalifornischen Hersteller Apple gehen, kann sich Mitbewerber Samsung die Platz fünf bis sieben sichern. Ebenfalls unter die Top 10 hat es Internetriese Google mit seiner Pixel-7-Familie geschafft. Die zahlreichen chinesischen Anbieter finden sich erst auf den hinteren Plätzen wieder und entpuppen sich, basierend auf den Daten vom September 2023, eher als Ladenhüter. Apples iPhones sind momentan die unangefochtenen Lieblinge auf dem Markt der High-End-Smartphones. Womöglich kann sich Samsung mit dem neuen Galaxy S24 einen Teil des Marktes zurückerobern.
Das neue Apple iPhone 15 Farb-Lineup (Bildquelle: Apple)
Noch nicht in der Rangliste enthalten ist die aktuelle iPhone-Generation, mit ihren vier unterschiedlichen Modellen. Man kann aber davon ausgehen, dass bei der nächsten Datenauswertung durch das Preisvergleichsportal dann auch die 15. Generation der Apple-Smartphones in den Top 10 enthalten sein wird.
Das iPhone 15 und das iPhone 15 Plus werden jeweils in Pink, Gelb, Grün, Blau und Schwarz mit Speicherkapazitäten von 128 GB, 256 GB und 512 GB, ab 949 Euro bzw. ab 1.099 Euro angeboten. Beide Modelle sind seit Freitag, 22. September im Handel erhältlich. Das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max bringen noch mehr Leistung mit sich und sind in den Farben Titan Schwarz, Titan Weiß, Titan Blau und Titan Natur erhältlich. Das iPhone 15 Pro ist zum Einstiegspreis von 1.199 Euro erhältlich, mit verschiedenen Speicherkapazitäten von 128 GB, 256 GB, 512 GB und 1 TB. Das größte Modell der Familie, das iPhone 15 Pro Max, ist ab 1.449 Euro zu haben und wahlweise mit Speicherkapazitäten von 256 GB, 512 GB und 1 TB im Handel.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.