Im Laufe des Jahres wird die erste 256 GB SD Express microSD-Karte aus dem Hause Samsung veröffentlicht. Sie liefert beeindruckenden Speed, mit einer sequenziellen Lesegeschwindigkeit von bis zu 800 MB/s. Zudem kündigt Samsung die Einführung des nächsten Kapazitäten-Upgrades für das microSD-Karten Line-up an. Eine neue UHS-I-microSD-Karte bietet, dank V-NAND-Technologie, Speicherkapazitäten von bis zu 1 TB. Um eine stabile Leistung und Zuverlässigkeit zu bieten, hält die Dynamic Thermal Guard (DTG)-Technologie die optimale Temperatur der SD Express microSD-Karte aufrecht, und das auch bei längerem Gebrauch. Damit diese auch in widrigen Umgebungen zuverlässig funktioniert, verfügt sie über den für Samsung typischen 6-fach Schutz, vor Wasser, extremen Temperaturen, Stürzen, Abnutzung sowie Röntgen- und Magnetstrahlen.
Die SD Express microSD-Karte in 256 GB wird voraussichtlich gegen Ende dieses Jahres erhältlich sein. Die 1 TB microSD-Karte soll im dritten Quartal 2024 auf den Markt kommen. Weitere Informationen zu den neuen Produkten folgen im weiteren Verlauf des Jahres.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.