ViewSonic, einer der weltweit führenden Anbieter von visuellen und EdTech-Lösungen, stellt mit dem VX1654 einen tragbaren Gaming-Monitor vor, der speziell für mobiles Spielen entwickelt wurde. Der 16 Zoll große Monitor ist mit nur 700 Gramm Gewicht besonders leicht, weniger als 10 mm dünn und bietet dabei eine Full-HD-Auflösung sowie eine Bildwiederholungsrate von 144 Hz.
Der mobile Gaming Monitor VX1654 verfügt über ein hochauflösendes IPS-Panel, das Spielen mit präzisen Details und brillanten Farben unterwegs ermöglicht. Mit einer Bildfrequenz von 144 Hz und einer schnellen Reaktionszeit von 4 ms sorgt der Monitor für flüssiges und reaktionsschnelles Gameplay. Dank AMD FreeSync werden Ruckeln und Schlieren vermieden, da die Bildausgabe von Grafikkarte und Monitor synchronisiert wird. Mit einer Helligkeit von 250 cd/m², einem Kontrastverhältnis von 800:1 und einem Betrachtungswinkel von 170 Grad horizontal und vertikal schafft der Monitor ein beeindruckendes visuelles Erlebnis.
Damit sich der portable Gaming Monitor mit einer Vielzahl von Zuspielern verbinden lässt, ist der VX1654 mit umfangreichen Anschlüssen ausgestattet. Dazu gehören zwei USB-C-Ports (3.2), die eine Leistung von bis zu 60 Watt für angeschlossene Geräte bieten und gleichzeitig Audio- und Videosignale übertragen. Ergänzt wird dies durch einen Mini-HDMI-Anschluss und einen 3,5-mm-Audioausgang für Kopfhörer oder externe Lautsprecher. Zudem verfügt der Monitor über integrierte Stereo-Lautsprecher, die auch unterwegs einen guten Klang bieten.
Der tragbare Monitor wurde für einfache Handhabung und Flexibilität entwickelt. Mit einem verstellbaren Standfuß, der eine Neigung von bis zu 53 Grad ermöglicht, lässt sich der Monitor flexibel einsetzen. Das robuste Scharnier sorgt für Stabilität, während eine mitgelieferte Tragetasche das Display unterwegs schützt.
Der ViewSonic VX1654 ist ab sofort im Handel für 229 Euro erhältlich.
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.