Lexar präsentiert mit der NM990 M.2 2280 ihre neueste PCIe 5.0 NVMe SSD. Diese SSD basiert auf der PCIe 5.0-Schnittstelle und erreicht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 14.000 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 11.000 MB/s. Damit ist sie nahezu doppelt so schnell wie herkömmliche Gen 4 SSDs und eignet sich somit ideal für anspruchsvolle Anwendungen und Gaming.
Zudem nutzt die NM990 PCIe 5.0 SSD die Thermal-Defender-Technologie, einen integrierten 8-Kanal-Controller und Wärmeleitpads aus Grafit. Das gewährleistet eine bis zu 23 Prozent bessere Steuerung des Stromverbrauchs sowie eine gleichmäßigere und effizientere Leistung. Die SSD ist mit DRAM Cache und SLC Dynamic Cache ausgestattet und liefert zufällige Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 2.000/1.500K IOPS.
Bis zu 3.000 TBW (4TB) sorgen auch bei hoher Belastung für eine zuverlässige Nutzung über mehrere Jahre. Durch die Unterstützung von Microsoft DirectStorage bietet die SSD schnellere Ladezeiten und verbessert das gesamte Spielerlebnis. Über das Lexar DiskMaster SSD Management Tool können Firmware-Updates installiert, die SSD verwaltet und der Zustand überwacht werden.
Die NM990 M.2 2280 PCIe 5.0 NVMe SSD ist in Kapazitäten von 1 bis 4 TB erhältlich.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.