MSI präsentiert den neuen Cubi NUC AI 1UMG. Ausgestattet mit einem Intel Core Ultra 7 Prozessor und einer integrierten Intel AI Boost NPU, eignet sich der Mini-PC ideal für moderne KI-gestützte Arbeitsumgebungen. Er unterstützt bis zu vier Monitore über zwei Thunderbolt-4-Anschlüsse und zwei HDMI-Ausgänge. Die Features ermöglichen eine nahtlose Multi-Display-Konfiguration und gewährleisten effizientes Arbeiten bei komplexen Workflows, bei denen die Nutzer viele Prozesse gleichzeitig im Blick behalten müssen.
Mit zwei 2.5G-LAN-Anschlüssen garantiert der Cubi NUC AI 1UMG stabile kabelgebundene Verbindungen, die sich ideal für datenintensive Business-Anwendungen eignen. Die entsprechende System-Sicherheit wird durch ein dTPM-Modul (Discrete Trusted Platform Module) erhöht. Das Tool ermöglicht eine hardwarebasierte Verschlüsselung von besonders sensiblen Daten. Darüber hinaus ist der Cubi NUC mit der MSI Power Link-Technologie ausgestattet, mit der das Gerät direkt über ausgewählte MSI-Monitore eingeschaltet werden kann. Das ist besonders praktisch, wenn der Cubi NUC AI 1UMG mit Hilfe einer VESA-Montage hinter den Monitoren platziert wird.
MSI stellt den neuen Cubi NUC AI 1UMG vor. (Bildquelle: MSI)
Neben der Hardware bringt der Cubi NUC AI 1UMG auch smarte Software-Features mit. Das neue MSI Power Meter erlaubt präzises Monitoring des Stromverbrauchs in Echtzeit, aktiviert auf Wunsch mit einem Klick den Energiesparmodus, berechnet CO₂-Emissionen und schätzt die Betriebskosten ein. Die MSI AI Engine ist eine intelligente Software-Suite, die die Systemeinstellungen automatisch an das jeweilige Nutzungsszenario anpasst.
Der Cubi NUC AI 1UMG wird voraussichtlich gegen Mitte Juli 2025 in Deutschland erhältlich sein.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.