Dank einer neuen Funktion können Kleinanzeigen-Nutzer sich die Namen ihrer Follower nun anzeigen lassen – und unerwünschte Anhänger einfach entfernen.
Viele Nutzer haben sich diese Neuerung gewünscht, nun ist sie da: Ab sofort können Nutzer auf Kleinanzeigen einsehen, welche anderen Nutzer ihrem Profil folgen. Bisher wurde in ihrem Profil lediglich die Gesamtzahl ihrer Follower angezeigt, ohne dass sie wussten, um wen es sich genau handelt. Die neue Funktion ermöglicht es ausschließlich Kontoinhabern, die Profilnamen ihrer Follower einzusehen. Besucher eines Profils oder andere Follower können weiterhin lediglich die Anzahl der Follower sehen, nicht aber die Namen der einzelnen Profile.
Mit der neuen Funktion haben Kontoinhaber zudem die Möglichkeit, unerwünschte Follower zu entfernen. Sollten Nutzer Follower haben, von denen sie nicht möchten, dass diese über neue Anzeigen oder Änderungen an bestehenden Anzeigen informiert werden, können Nutzer diese nun diskret entfernen. Der entfernte Kontakt wird darüber nicht benachrichtigt.
Eine Übersicht der eigenen Follower sowie die Möglichkeit, diese bei Bedarf zu entfernen, finden Nutzer jeweils unter „Meins“ auf der Website und in den mobilen Apps von Kleinanzeigen. Die Funktion wird schrittweise bereitgestellt. Sie ist bereits für eine Vielzahl von Nutzern verfügbar. In Kürze wird sie allen Nutzern zugänglich sein.
Mit der Folgen-Funktion bleiben Nutzer stets über die Angebote favorisierter Nutzer informiert. Wer anderen Nutzern auf Kleinanzeigen folgt, wird benachrichtigt, wenn diese neue Anzeigen einstellen oder bestehende Anzeigen ändern.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.