In der Ära digitaler Transformation sind leistungsstarke, sichere und skalierbare IT-Infrastrukturen keine Option mehr, sondern Voraussetzung für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Genau hier setzt SIM-Networks an – als umfassender Plattformanbieter, der nicht nur verschiedene Hosting-Lösungen anbietet, sondern Unternehmen dabei unterstützt, ihre gesamte IT-Infrastruktur strategisch aufzubauen und zu betreiben.
Cloud, dedizierte und virtuelle Server mit Premium-Business-Support. (Bildquelle: SIM-Networks)
SIM-Networks agiert wie ein „Supermarkt“ für Unternehmens-IT: Ob Cloud, dedizierte Server oder virtuelle Maschinen – Kunden erhalten genau die Plattform, die zu ihren individuellen Anforderungen passt. Die Besonderheit liegt jedoch nicht nur in der Auswahl, sondern in der nahtlosen Integration, professionellen Beratung und dem umfassenden Support, den das Unternehmen bietet.
Die Vorteile auf einen Blick:
Die Cloud-Angebote von SIM-Networks bieten maximale Flexibilität: Ressourcen können jederzeit angepasst werden – perfekt für Start-ups, E-Commerce-Anwendungen, SaaS-Projekte oder DevOps-Teams. Ob Public, Private oder Hybrid-Cloud – alles ist möglich.
Highlights:
Für besonders anspruchsvolle Anwendungen wie große Datenbanken, ERP-Systeme oder sensible Unternehmensprozesse bietet SIM-Networks dedizierte Server (Bare Metal), bei denen die Hardware exklusiv dem Kunden zur Verfügung steht. Wer maximale Kontrolle und Performance braucht, kann hier einen dedicated server mieten, der genau zur geschäftlichen IT-Strategie passt.
Vorteile:
Virtuelle Server von SIM-Networks sind ideal für Unternehmen, die flexibel wachsen möchten, ohne von Anfang an in dedizierte Hardware zu investieren. Besonders beliebt für kleinere Webprojekte, Entwicklungsumgebungen oder interne Systeme.
Technische Features:
SIM-Networks geht über reines Hosting hinaus. Das Unternehmen begleitet Kunden aktiv beim Aufbau kompletter IT-Systeme – von der Planung über die Migration bis zum Betrieb. Dabei werden individuelle Anforderungen analysiert und technische Architekturen gezielt entwickelt.
Anwendungsbeispiele:
SIM-Networks betreibt seine Infrastruktur ausschließlich in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland (Karlsruhe) und den Niederlanden. Diese erfüllen höchste europäische Sicherheits- und Compliance-Standards:
Sicherheitsmerkmale:
Unternehmen profitieren von einem echten Business-Support-Modell: Techniker stehen rund um die Uhr zur Verfügung – mit garantierten Reaktionszeiten, technischer Expertise und kundenorientierter Beratung.
Supportleistungen:
SIM-Networks ist auf B2B-Kunden spezialisiert – vom mittelständischen Betrieb bis zum internationalen Konzern. Besonders geeignet ist die Plattform für Unternehmen, deren Prozesse auf hochverfügbare, sichere und skalierbare IT angewiesen sind.
Branchenbeispiele:
Mit einer breiten Auswahl an Hosting-Plattformen, individuellen Projektlösungen und hochsicheren Rechenzentren ist SIM-Networks der ideale Partner für Unternehmen, die ihre IT-Infrastruktur zukunftsfähig aufstellen möchten. Ob Cloud, dediziert oder virtuell – SIM-Networks bietet keine Insellösungen, sondern eine integrierte IT-Strategie.
SIM-Networks steht für technische Exzellenz, partnerschaftliche Zusammenarbeit und Lösungen, die Unternehmen wachsen lassen.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.