Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle Anwender richtet. Technologisch bleibt es weitgehend beim Bekannten: Im Vergleich zur 24‑TB‑Version ändern sich die wesentlichen Eckdaten nicht und auch ePMR ist weiterhin gesetzt. Auch die 26‑TB‑Variante basiert auf 10 mit Helium versiegelte Plattern, 7200 U/min, 512 MB Cache und einer SATA-Schnittstelle mit 6 Gbit/s. Ebenso kommt weiterhin OptiNAND zum Einsatz, das Metadaten in einem kleinen NAND-Flashspeicher auslagert. Die Festplatte ist für den Dauerbetrieb ausgelegt und unterstützt laut Hersteller eine jährliche Workload-Rate von bis zu 550 TB.
Für hochintensive Workloads von kommerziellen und Enterprise-NAS-Systemen im Dauerbetrieb mit vielen Anwendern, hält Western Digital die Red Pro-Serie parat. Die Red Pro-Festplatten liefern Leistung, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit für Unternehmen, um große Datenmengen in RAID-optimierten NAS-Systemen mit mehreren Bays zu verwenden. Wir haben uns das rund 650 Euro teure 26 TB-Flaggschiff der WD Red Pro für einen Review ins Testlab eingeladen. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.