ZOTAC zählt zu den Herstellern die eine Limited Edition der GTX 560 Ti mit 448 Cores anbieten. Die Karten basieren auf einem GF110 und können sich mit der GTX 570 messen.
Mit der GV-N580SO-15I hält Hersteller Gigabyte eine extrem übertaktete GeForce GTX 580 mit mächtiger Kühlung bereit. Wir haben uns den Boliden genaustens angesehen!
Mit der Synapse Cache bietet OCZ eine Caching-Lösung an, die HDD-Systeme zusammen mit einer speziellen SW beschleunigen soll. Wir haben das 64 GB-Modell in der Praxis getestet!
Mittlerweile gibt es den finnischen Softwarehersteller Futuremark schon wieder einige Jahre. Vor einiger Zeit arbeitete der Entwickler noch unter den Namen Madonion und etablierte schon vor rund zehn Jahren Benchmarks im PC-Sektor. Nach und nach wächst das Repertoire und so ...
Nachdem wir bereits die Max IOPS Edition der Vertex 3 im Test hatten, folgt nun auch die herkömmliche Variante. Wir zeigen die Unterschiede zwischen den beiden OCZ-SSDs.
Den SSD-Markt haben in den vergangenen Monaten immer mehr Hersteller für sich entdeckt. So auch das Unternehmen Plextor, das mit PX-M2S eine SATA3-Familie anbietet.
Mit der Vapor-X-Variante der HD 6750 hält Hersteller Sapphire eine von Werk ab übertaktete Grafikkarte bereit. Was die aufgebohrte Karte sonst noch zu bieten hat, lesen Sie hier!
Mit der ENGTX580 DCII/2DIS/1536MD haben wir heute eine Grafikkarte von ASUS im Test. Die Karte verfügt über DirectCU II Kühlung und will die Konkurrenz so ärgern!
Intel stellt mit der 320er Serie die ersten eigenen SSDs mit 25 nm NAND-Flash-Speicher offiziell vor. Wir haben uns das Modell mit 300 GByte zu einem ausführlichen Test eingeladen!
Bereits im Mai des Jahres hatten wir das 600 GB-Modell der Intel SSD 320 ausführlich im Praxistest beleuchtet. Mittlerweile hat auch die günstigere Variante mit 300 GB den Weg in unser Testlab gefunden und musste zahlreichen Benchmarks und Stresstests standhalten. ...
Seit mittlerweile einigen Monaten sind sowohl von AMD als auch von Konkurrent Intel mehrere Prozessor-Modelle mit sechs physikalischen Rechenkernen verfügbar. Während Intel den Zugang zu 12 parallelen Threads vor allem für gut betuchte Kunden ermöglicht, bietet AMD die eigenen Six-Core-Prozessoren ...
Mit dem Phenom II X6 1090T haben wir heute eine weitere Black Edition CPU von Hersteller AMD im Test. Wie sich die Six-Core-CPU gegen die Intel-Konkurrenz behauptet, lesen Sie hier!
be quiet! Pure Power BQT L7-530W Netzteil im Test "Technic3D hat das 530 Watt Netzteil aus der BQT L7 Pure Power Serie von be quiet! im Test. Mit einer 80Plus Standard Zertifizierung geht man auf Punktejagd im Preis,-Leistungsrevier. Wie sich der ...
Xigmatek Elysium "Xigmatek hat offenkundig den nordischen Gottheiten endgültig entsagt, doch wohin geht die Reise diesmal? nach Südafrika, nach Baden-Würtemberg oder gar in die klassische Musik oder doch auf die Oberfläche des Mars? diese Frage bleibt offen, zumal keine der möglichen ...
Die bislang schnellste Notebook-GPU von Nvidia, GeForce GTX 580M, kommt im Alienware-Notebook M18x und künftig auch im M17x zum Einsatz. Ab sofort profitieren die Käufer eines Alienware-Notebooks von der Geschwindigkeit der neuen Nvidia-Mobile-GPU. Die GeForce GTX 580M setzt bei Benchmarks ...
Nachdem wir die GeForce GTX 570 von Nvidia bereits einzeln und im SLI-Gespann getestet haben, folgt nun der Test in einem 3-Way SLI-System, bestehend aus drei ZOTAC-Karten!
Benchmark-Spezialist Futuremark hat bereits am vergangenen Dienstag offiziell das erste Update für 3DMark 11, den kürzlich erst erschienenen Grafikkarten-Benchmark, veröffentlicht. Mithilfe des Updates werden eine Kleinigkeiten behoben, die vor allem keine Einflüsse auf die bisherigen Ergebnisse haben. Die Aktualisierung kann ...
Mit der Vertex 3 Max IOPS haben wir heute eine brandneue SATA3-SSD von OCZ Technology im Test. Die Max IOPS Variante der Vertex 3 soll der Konkurrenz kräftig einheizen. Mehr im Test!
Intel stellt mit der 320er Serie die ersten eigenen SSDs mit 25 nm NAND-Flash-Speicher offiziell vor. Wir haben uns das Modell mit 600 GByte zu einem ausführlichen Test eingeladen!
Mit dem Core i7-990X hat Intel zu Beginn des Jahres das neue Flaggschiff im Bereich der Six-Cores vorgestellt. Wir haben uns die Extreme Edition CPU mit 3,46 GHz im Test angesehen.
Mit dem Core i7-980X Extreme Edition hat Intel bereits letztes Jahr den ersten Desktop-Prozessor mit sechs physikalischen Rechenkernen vorgestellt. Im Laufe des Jahres hat man dem Flaggschiff einen Non-Extreme-Edition an die Seite gestellt und den Core i7-970 ohne frei wählbaren ...
Mit der Sapphire Radeon HD 6990 haben wir das aktuelle Flaggschiff aus dem Hause AMD unter die Lupe genommen. Wie sich die Dual-GPU-Platine in der Praxis schlägt, lesen Sie hier im Test!
Schenker Notebooks erweitert sein Ausstattungsportfolio um neue Hightech-Komponenten. Mit der Radeon HD 6970M steht ab sofort auch die Top-Grafikkarte von AMD als Ausstattungsoption zur Verfügung. Sie überzeugt mit hoher 3D-Performance für aktuellste Spiele-Titel und soll selbst als CrossFireX-Konfiguration zu einem ...
Asus stellt sein neuestes High-End Mainboard der Republic of Gamers Serie vor. Das Rampage III Black Edition basiert auf dem Intel X58 Chipsatz, unterstützt die Intel Core i7 Prozessoren für den Sockel 1366 mit bis zu sechs Kernen und bietet ...
Intel hat mit der SSD-510-Familie den Sprung in die SATA3-Generation geschafft und möchte damit wieder ganz oben um die Plätze mitspielen. Wir haben uns das 120 GB-Modell angesehen.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.