ATi konnte vor kurzer Zeit die Krone im 3DMark05 mit 15.498 Punkten dank CrossFire Technologie wieder zurückgeholen. Nvidia Fans haben das aber nicht auf sich sitzen lassen und konnten den Rekord nun weiter toppen. Mit Hilfe von zwei Asus GeForce ...
Etwa 19 Monate ist Futuremarks PCMark04 schon auf dem Markt und hat sich nun eine Ablösung verdient. PCMark05 bietet neue Features und Tools zur Systemanalyse
Fast auf den Tag genau 19 Monate ist der Launch von Futuremarks PCMark04 mittlerweile her und die Software hat sich nun wahrlich eine Generalüberholung verdient. So hat man nicht nur bestehende Features und Funktionen weiter verbessert, sondern auch komplett neue ...
Mit dem heutigen Tag läutet Nvidia die nächste Grafikgeneration ein. Mit dem G70 alias GeForce 7800 GTX will man der Konkurren auf die Füße treten und neue Maßstäbe setzen
Auf der japanischen Seite Hardspell.com sind nun die ersten Benchmarks von Nvidias neuer G70 GPU bzw. der GeForce 7800 GTX aufgetaucht. So konnte die Grafikkarte im 3DMark05 Default Test stolze 7.703 Punkte erreichen. The Inquirer hatte zudem noch Informationen zu ...
Die japanische Seite HKEPC konnte nun erste Benchmarks mit einem ATi CrossFire System machen - bisher existierten nur Benchmarks von ATi selbst. Die CrossFire Technologie mit einer Radeon X850 XT CrossFire Edition und einer Radeon X850 XT konnte dabei in ...
Nachdem nun mehr oder weniger bestätigt wurde, dass Nvidias G70 Chip am 21. Juni und ATis R520 Chip am 26. Juli kommt, können es einige kaum erwarten, wie die beiden Neulinge in Sachen Performance zu anderen Generationen und vor allem ...
Unsere Kollegen von HARDiNFO hatten nun die Gelegenheit gemeinsam mit TweakTown und Hersteller DFI ein vollwertiges ATi CrossFire System unter die Lupe zu nehmen und ein paar Benchmarks durchzuführen. Dabei hat man sich besonders auf Doom 3 von id Software ...
Hersteller ATi hat auf der Computex 2005 offiziell den neuen Konkurrenten zu Nvidias SLI Technik vorgestellt. CrossFire soll ab sofort zwei Radeon-Karten verbinden und PCs beschleunigen
Bei den Jungs von The Inquirer gab es nun erste Ausblicke auf die ATi Multi Rendering Technologie, welche auch unter Multi Video Processing Technologie oder dem wohl bald offiziellen Namen CrossFire bekannt ist. Aus dem ersten Foto sticht vor allem ...
Sapphire stellt als erster ATi-Board-Partner eine Radeon X800 XL basierte Grafikkarte mit 512 MB GDDR3-Speicher vor. Wir konnten das neue Speichermonster unter die Lupe nehmen
Fireblade Special Edition ist uns schon seit längerer Zeit ein Begriff. Gemeinsam mit der Radeon X700 Serie von ATi kommt eine weitere Fireblade-Karte aus dem Hause Sapphire
Intel und AMD haben beide vor kurzer Zeit die neue Dual-Core Ära eingeläutet und Produkte für den leistungshungrigen User vorgestellt. Wir berichteten bereits über den AMD Athlon 64 X2, den Dual-Core Opteron und Intels Dual-Core Produkte. In den Weiten des ...
Mit der Radeon X800 XL präsentiert Sapphire die erste Ultimate Platine auf Basis der ATi X800 Serie. Wir haben die neue Mainstream Karte wie immer etwas genauer untersucht
Nachdem die Asus-Platine bereits in unseren SLI-Tests zeigen musste was sie kann, betrachten wir sie nun noch in einem Einzeltest. Mehr dazu in unserem Artikel
Bereits zur CeBIT 2005 haben wir von Sapphires TriXX Overclocking-Tool berichtet. Mit TriXX kann der User ganz einfach zwischen verschiedenen Level von Leistungsoptimierung wählen und verschiedenste Einflüsse und Systemanforderungen dabei berücksichtigen. Die Software analysiert Informationen über die thermalen Bedingungen im ...
Passend zum offiziellen Launch der ersten Dual-Core Produkte aus dem Hause Intel haben auch wir einen Artikel erstellt. Mehr zu den neuen CPUs, Chipsätzen und Technologien bei uns
In den vergangenen Tagen waren die zahlreichen Kollegen wieder sehr fleißig und haben sich vereinzelt über ein lauffähiges Dual-Core Smithfield Testsystem von Intel freuen dürfen - leider war uns das Erstellen eines derartigen Artikels bisher noch nicht möglich, doch wollen ...
O&O SafeErase V2.0 - Daten professionell löschen Teil II "In unserem ersten Test der Safeerase Software hatten wir sehr deutlich auf die Notwendigkeit entsprechender Programme hingewiesen, denn das wirkliche Löschen sensibler Daten wird leider immer noch von vielen Usern unterschätzt... Mittlerweile hat ...
Natürlich waren auch wir an den 7 Messetagen der CeBIT 2005 vertreten und berichten nun ausführlich in einem zusammenfassenden Artikel über aktuelle Produkte und Techniken
Mit der Sound Blaster Audigy 4 Pro präsentiert Creative den Nachfolger der Audigy 2 Serie und wir hatten nun die Gelegenheit einen Blick auf die neue Audigy Soundkarte zu werfen
Bereits im Dezember hat Gigabyte eine Dual-Chip Grafikkarte namens 3D1 mit zwei GeForce 6600 GT GPUs vorgestellt. Nun folgt auch eine abgespeckte Version mit zwei GeForce 6600 non-GT Chips. Nach Angaben von Nvidia ist die normale GeForce 6600 aber nicht ...
Nachdem wir bereits eine Radeon X850 XT Platine von Sapphire im Test hatten, folgt nun ein Modell aus dem Hause Club-3D - eine weitere Karte mit originalem ATi-Referenz-Kühler
Die Kollegen des italienischen Online-Magazins HWUprade.it konnten sich ein Engineering Sample eines Dual-Core basierten Athlon 64 Prozessors mit 2,4 GHz ergattern. Kurzerhand hat man nicht lange gefackelt, sondern die gemessenen Benchmarks von CineBench 2003 veröffentlicht. Dabei konnte das System dank ...
Nachdem wir bereits den herkömmlichen Apple iPod durchleuchtet haben, muss nun auch der kleine iPod shuffle auf den Prüfstand. Was der neue Player taugt, lesen Sie nun hier
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.