Wie es wohl jeder Hersteller macht, hat auch MSI die Neuigkeiten der Computex 2002, auf seiner Homepage veröffentlicht. Dort findet sich eine kleine Flash-Demo, die neue Produkte und Technologien von MSI zeigt und auch erklärt. Eben genau dort findet man ...
Nun steigt auch Hersteller SiS wieder so richtig ins Grafikchip-Geschäft ein und präsentiert uns die Xabre-Reihe. Wir wollen ihnen in diesem Artikel mehr über den Xabre400 erzählen
Das interessante an der Tatsache, dass die erste Karte mit R300 Chip nicht von ATI selbst gezeigt wurde, sondern von VIA. VIA Technologies nutzte ein Vorserienmodell einer R300, um an einem KT400 Mainboard die neue 8x AGP Funktion vorzuführen. Bleibt ...
Bereits auf der CeBIT im März, stellte ATI seine neuen Chipsätze für den Mainboard-Markt vor. Bisher wurde jedoch noch kein einziges Board mit dem neuen Radeon IGP gefertigt. Der erste Hersteller eines solchen Mainboards wird First International Computer (FIC) sein. ...
Zu beginn der grossen Computermesse Computex stellte AMD heute ein 4-fach Opteron System vor. Wie schnell das System war, zeigte man in Benchmarks, allerdings gab man keine Angaben über die Taktrate der verwendeten Prozessoren... Dafür sind ein paar neue, technische Details ...
Der neue Intel Itanium 2 soll mit 3 MB Second Level Cache, 1000 MHz Takt, 6,4 GB/sec Bandbreite und bis zu 6 Befehlen pro Durchlauf, etwa 1,5 bis 2 Mal so schnell wie sein Vorgänger mit 800 MHz sein. Intel ...
Wir haben uns einmal Microsoft´s neustes DirectX angesehen, welches sich noch im Beta-Status befindet und mit dem bisherigen DirectX 8.1 verglichen. Wie die Benchmarks, der erste Eindruck und vieles mehr sind, erfahren sie in unserem Artikel. Viel Spaß beim Lesen!Zum ...
Intel stellte heute die ersten drei Prozessoren mit 533MHz schnellem FSB vor. Die mit 2266Mhz, 2400Mhz oder 2533MHz getaktete Prozessoren sind nun im Handel erhältlich. Schon vor längerer Zeit sind Benchmarks des 533Mhz (Quad Pump) aufgetaucht, denen zu Folge der ...
Nun sind auch die ersten Benchmarks zu AMD´s kommendem Athlon XP aufgetaucht. Hier eine kleine Übersichtstabelle zu einer 1700+ bzw. einer 1800+ Version des neuen Athlon XP Throughbred... ...
Nach unserem GeForce 4 Preview, hatten wir nun auch endlich das Vergnügen, eine GeForce 4 Karte zu testen. Hier der Test zur V8440 von Asus
Schon seit einigen Wochen sind die ersten GeForce 4 Karten erhältlich. Nachdem wir bereits einen Preview zu den bisherigen Chip geschrieben haben, ist nun auch der neue Ti 4200 dran
Nachdem seit einiger Zeit die ersten DDR333 Mainboards verfügbar sind, fragt man sich ob diese auch wirklich besser sind als DDR266. Hier die Anwort
Wie heute bekannt wurde, will Hersteller Nvidia im kommenden Monat (April) seine neue nForce 220 Serie vorstellen. Gebaut für AMD-Prozessoren, wird es zwei Versionen des nForce 220 geben, welche beide für den Low-End Markt bestimmt sind.Die beiden Chipsätze werden den ...
Mal wieder gibt es etwas von unseren Partnersetien zu berichten. Hier jeweils ein kleiner Ausschnitt aus den Berichten... PC-Reports: Intel Celeron 1100 FCPGA2 im Test "Seit Intel alle Celerons ab 1 GHz auch im FCPGA2 Format verkauft, ist die Front gegen AMDs ...
EPoX ist inzwischen ein nicht mehr wegzudenkender Anbieter für Mainboards. Vor allem zeichnen sich die Boards immer durch ihre gute Performance und ihren niedrigeren Preis im Verhältnis zu anderen aus
Für den Vergleichstest haben wir die komplette Radeon-Familie (ab 7200) eingeladen. Im Test erläutern wir auch den Leistungsunterschied zwischen ATIs Flaggschiff Radeon 8500 und GeForce Ti Karten
Unsere Partnerseiten Tobitech, Allround-PC und PC-Reports haben wieder neue Artikel auf ihren Seiten veröffentlicht. Tobitech haben den Zalmann CNPS 5005 CU getestet, Allround-PC hat sich Zen CPU Radiator genauer angeschaut und PC-Reports haben Palit Daytona GeForce2 Ti getestet. Hier jeweils ...
Auch unsere Kollegen und Partner, waren über die Weihnachtsfeiertage wieder sehr fleißig und haben neue Artikel geschrieben. Da wäre zum Beispiel bei Allround-PC der Artikel "Heimnetzwerk im Eigenbau" und der Review des Spiels "AquaNox", OC-Tweaks, die sich mit dem zweiten ...
Nvidia hat nun auf der COMDEX seinen neuen Mobile-Grafik-Chip vorgestellt - den NV17M. Bisher hat der "GeForce 3 Mobile" noch keinen Namen, soll aber Dank einiger neuer Features 150% Mehrleistung bringen als der alte GeForce 2 Go Chip.Der NV17M soll ...
Wie bekannt sein durfte, haben die neuen Athlon XP einen sehr effektiven übertaktungs- Schutz, es wurden nämlich zwischen die L1 Brücken mit einem Laser Löcher in die obere Platine gebrannt, sollte man mit dem alten Bleistifttrick oder auch mit Silberleitlack ...
Transmeta will, Angaben zu nach, den Crusoe TM6000 auf dem Microprocessor Forum in San Jose vorstellen. Dieser neue Chip, vereint gleich vier normalerweise einzeln auf dem Board aufgebaute Chips: Prozessor, Grafik und die Funktionen des Chipsaztes. Ab Sommer des nächsten ...
Als erste Seite im Web hatte Anandtech das Glück die neuen Nvidia nForce 420/220 Chipsätze zu testen. Antreten mussten sie unter anderem gegen den neuen VIA KT266A Chipsatz. Anhand der Benchmarks kann man sehen, dass der nForce jedoch nicht (merklich) ...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.