CoolIT Eco A.L.C. CPU-Kühler "CoolIT geht nach der Domino Flüssigkeitskühlung beziehungsweise dem Eliminator Kühler mit Peltier einen Schritt zurück. Es wird abgespeckt und der Hersteller spart einiges an Features ein, mit dem Ziel, eine preiswerte Alternative zu den High-End Luftkühlern herzustellen. ...
Die RealSSD C300 von Crucial gehört zu den ersten Laufwerken mit SATA3-Schnittstelle am Markt. Wir haben uns das 128 GB-Modell der 2,5 Zoll SSD im Praxistest genauer angesehen.
Amacrox Free Style AX550-85EP 550W Netzteil "Im Juli 2009 erschien unser erster Test der sich mit einem Netzteil der Firma Amacrox beschäftigte. Nun hat Amacrox uns den Kraftspender mit der Bezeichnung AX550-85EP und einer Ausgangsleistung von 550W aus der Free Style ...
In den letzten Jahren hat sich die Solid State Disk (SSD) stark weiterentwickelt und schickt sich an, der herkömmlichen Festplatte auf Basis von Magnetspeichern den Rang abzulaufen. Während Flash-basierte Laufwerke in Sachen Leistung der konventionellen HDD schon seit geraumer Zeit ...
Solid State Drives werden mit fortschreitender Entwicklung immer günstiger und besser. Wir haben uns drei aktuelle Modelle aus Intels X25-Familie in diesem Test genauer angesehen.
Corsair erweitert seine Solid State Drive Force Serie um drei weitere SSDs mit Kapazitäten von 60 GB, 120 GB und 240 GB. Der Sandforce SF-1200 Controller mit MLC-Speicherchips soll eine Leistung von 180 MB/s bei 4k Random Writes erzielen und ...
Mit dem in limitierter Stückzahl gefertigten GTX4 erweitert Corsair seine Dominator GTX-Reihe. Jedes GTX4 Modul wurde von Hand mit einer Geschwindigkeit von 2533 MHz mit Timings von 9-11-10-30 bei einer Spannung von 1,65 Volt getestet. Als Testplattform kam ein Intel ...
Sapphire Radeon HD 5670 "Nach der Radeon HD 5570 können wir nun mit der Sapphire Radeon HD 5670 einen zweiten Vertreter der Redwood-Familie unter die Lupe nehmen. Zeichnete sich die kleinere Schwester noch mit einer kompakten Bauweise aus, so setzt die ...
Corsair Obsidian 800D Gehäuse im Test: Platzwunder? "Der Einstieg für Corsair in das Gehäuse-Geschäft im letzten Jahr sollte zu einem vollen Erfolg werden. Mittlerweile tummeln sich weiteres Zubehör im Corsair-Shop sowie ein zweites Gehäuse, das auf der CeBIT vorgestellt wurde. Das ...
Corsair kündigte heute die Einführung eines 32 GB-Modells als Erweiterung seiner USB-Flashlaufwerkserie Flash Voyager Mini an. Der Flash Voyager Mini kommt ohne Kappe aus, da sich sein Stecker ganz einfach mit dem Daumen ein- und ausschieben lässt. Aufgrund seiner geringen ...
Xigmatek Utgard black Window Midi Tower "Das sich Xigmatek bei vielen neuen Produkten der nordischen Mythologie als Namensgebung verschrieben hat, ist sicherlich bekannt. Für die neue Utgard Gehäuseserie werden wir diesmal in die Außenwelt entführt, Utgard (altnord. „Draußenwelt”, „Außenraum”, "entlegener Ort") ...
Corsair stellt auf der diesjährigen CeBIT die neue Flash Voyager GTR-Reihe vor. Mit einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 34 MB/s und einer Schreibgeschwindigkeit von bis 28 MB/s schöpft die Quad-Channel-Architektur der Flash Voyager GTR Series die Übertragungsraten der USB 2.0-Schnittstelle ...
Corsair stellt sein neues, sicheres USB-Flashlaufwerk Flash Padlock 2 vor. Dieses USB-Flashlaufwerk ist darauf ausgelegt, die wichtigsten Geschäfts- und Privatdaten intelligent und umfassend vor unbeabsichtigter Offenlegung zu schützen. Beim Flash Padlock 2 sorgen insbesondere zwei Sicherheitstechnologien für Datenschutz: Zum einen ...
Windows 7: SSD Optimierungen im Detail "Da sich Windows 7 als nahezu idealer Partner für eine Solid State Disc anbietet, liegt es natürlich nahe, diese Partnerschaft ob ihrer Funktionalität zu überprüfen und darüber hinaus die eine oder andere Empfehlung auszusprechen, damit ...
Corsair gab bekannt, dass die Dominator GTX (CMGTX1) Speichermodule mit 2333 MHz die Intel-Zertifizierung „XMP-ready“ erlangt haben und somit die 2000 MHz-Module von Corsair als Arbeitsspeicher mit Intel XMP-Zertifizierung ablösen. Die Techniker bei Intel verliehen die Intel-Zertifizierung „XMP-ready“ für die ...
AMD Radeon HD5970 Grafikkarte: Doppelte Lottchen! "Die Umbenennung und das Entfernen des Zusatzes „X2“ für Dual-Grafikkarten in der Namensgebung ist mit dem Erscheinen der HD5970 Dual Grafikkarte passé. Mit der HD5970 Grafikkarte hat AMD neben der schnellsten Single-Karte nun auch die ...
Sapphire Radeon HD 5870 Vapor-X "Bereits vor wenigen Tagen durften wir uns von der Leistungsfähigkeit der Radeon HD 5870 überzeugen, wer allerdings glaubt er hätte damit das Ende der Fahnenstange gesehen dem sei unser heutiger Artikel besonders ans Herz gelegt. So ...
Corsair bringt einen neuen USB-Stick mit riesigen 64 GB Speicherkapazität heraus. Das besondere an diesem Stick ist neben der Größe das robuste Gehäuse. Hier wird der Stick seinem Namen gerecht: Ein widerstandfähiges Gehäuse aus Aluminium mit eingebautem Erschütterungsdämpfer schützt die ...
be quiet! Pure Power L7 350 & 530 Watt "Vor nicht ganz einem Jahr präsentierte be quiet! die Pure Power Serie, eine Serie günstiger aber dennoch qualitativ hochwertiger Netzteile für geringe Systemanforderungen. Die erste Pure Power Serie (L6) bestand aus zwei ...
Corsair bringt ein neues Netzteil speziell für PC-Enthusiasten, Designerprofis und Gamer heraus. Insbesondere für Mehrkernsysteme konzipiert, unterstützt es ebenfalls Crossfire bzw. SLI mit sechs 8-poligen (6+2) PCI-Express-Kabeln. Um diese Komponenten mit ausreichend Strom zu versorgen, leistet es 78 A (936 ...
Gigabyte Odin Plus 700W PSU: Brandneu "Einmal mehr gibt es eine Premiere in der Technic3D Redaktion. Gigabyte, bisher hauptsächlich als großer Mainboardhersteller bekannt, bringt demnächst die eigene Netzteilserie Odin Plus in Deutschland auf den Markt. Aus dieser Serie mit den Ausgangsleistungen ...
Cougar S700 Netzteil: Sparsam, stark und edel "Die Firma Cougar bringt die beiden neuen Netzteile S550 und S700 auf den Markt. Beide Netzteile verfügen über Kabelmanagement und eine 80+ Silber Zertifizierung. Die Redaktion hat sich heute mit dem S700 ausführlich beschäftigt." ...
Corsair H50 Hydro CPU-Kühler: Kompakte Flüssigkeitskühlung "Bereits im Jahre 2006 brachte Corsair mit der Nautilus 500 eine externe Wasserkühlung auf den Markt. Nun zeigt man drei Jahre später mit der Hydro Serie H50 eine kompakte Flüssigkeitskühlung für die CPU und ...
Neben den vielen Berichten über Computerspiele, Konsolenneuheiten und den neusten Lifestylegimmicks möchten wir unseren Lesern an dieser Stelle kurz einen Überblick verschaffen, was die GamesCom im Bereich Hardware zu bieten hatte. Im Vergleich zur Games Convention in Leipzig im vergangenen ...
Corsair gab heute die Einführung der neuen Dominator GT-Reihe bekannt, einer Palette DDR3-Speichermodule, die speziell für die AMD Phenom II-Plattformen mit Sockel AM3 konzipiert wurden. Das neue Dominator GT-Speicherkit mit 4 GB (2x 2 GB) ist auf den Betrieb mit ...
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.