Vor kurzem haben wir über eine Nvidia GeForce 7800 Dual-Grafikkarte berichtet, welche Hersteller Asus auf den Markt bringen will. So soll es sich um eine Dual GeForce 7800 GT handeln, welche sehr gut übertaktbar sein soll. Die Stromversorgung erfolgt nach ...
Bereits vor etwa vier Monaten haben wir über ein kommendes Motherboard aus dem Hause Gigabyte berichtet. Nun tauchen weitere Informationen zum G8N-SLI Quad mit vier PCI Express Slots für Grafikkarten auf. So konnten die Kollegen von HKEPC erste Bilder einer ...
Alienware bringt eine erweiterte Version der bekannten Aurora 7500 PC-Serie auf den Markt, welche über eine verbesserte Kühlung verfügt. Die Alienware Liquid Cooling-Technologie ist eine Innovation, die speziell für das Kühlen von Prozessor und Grafikkarte(n) entwickelt wurde. Die thermische Performance ...
Mit der ThinkPad T42p Serie hält IBM Notebooks mit Pentium M CPU und mehreren Sicherheits-Features bereit. Mehr zum T42p mit Fingerprint-Reader und FireGL T2 im Test
Nvidia scheint von seiner GeForce 7800 Serie demnächst auch eine mobile Variante auf den Markt zu bringen. So soll der Chip auf den Namen GeForce Go 7800 GTX hören und wie sein Desktop Pendant 24 Pipelines sowie 6 Vertex-Shader besitzen. ...
Nvidia scheint seinem Marketingspruch "The Power of 3" auch auf eine andere Weise gerecht zu werden. So berichtete das japanische Onlinemagazin HKEPC von einer GeForce 7800, welche neben der GeForce 7800 GT und GTX das bisher dritte Modell der GeForce ...
Nachdem wir bereits gestern ausführlich über die neue Grafikkartenfamilie von ATi berichtet haben, konnte AnandTech weitere technische Details zur Radeon X1800, 1600 und 1300 Serie liefern, welche folgend in der Tabelle zu finden sind. Weiterhin interessant sind aber auch die ...
Nachdem es bereits von der Nvidia GeForce 6 Generation Dual-GPU-Grafikkarten wie die Asus Dual 6800U gab, kommen in Zukunft wohl auch Dual 7800 GTX Grafikkarten von Asus auf den Markt. So sind erste Bilder von einem PCB aufgetaucht, welches allerdings ...
Wie das japanische Magazin ASCII24 berichten konnte, hat Hersteller Leadtek noch eine "WinFast PX7800 GTX TDH MyVivo Extreme" im Petto, welche eine übertaktete GeForce 7800 GTX darstellt. Demnach wird die Platine mit 490 MHz Chip- und 1.250 MHz Speichertakt betrieben, ...
Der Onlineshop Alternate hat wieder einmal eine Sonderaktion gestartet. So wird die GeForce 7800 GT Grafikkarte namens Gainward PowerPack! Ultra/3400 PCX zum Schnäpp(s)chenpreis von 333 Euro angeboten. Bekanntlich bietet die GeForce 7800 GT 20 Pixel-Pipelines, 256 MB GDDR3-Speicher mit einer ...
Die Gerüchteküche von The Inquirer konnte zum PlayStation 3 Grafikchip nähere Informationen erhaschen. Bekannt ist, dass es sich beim Grafikchip der PlayStation 3 um den Nvidia RSX Chip handelt, welcher mit 550 MHz getaktet wird, 136 Shader-Operationen pro Takt und ...
Das englische Magazin VR-Zone konnte anscheinend bei einem Gespräch mit ATi CEO Dave Orton den Zeitplan für die nächsten Monate in Erfahrung bringen. So ist der Launch für den R520, RV530 und RV515 Chip Ende September vorgesehen, wobei die Auslieferung ...
ATi hat seine Umsatzerwartungen für das laufende Quartal um etwa 17 Prozent von 580 auf 480 Millionen US-Dollar zurückgeschraubt. Grund sei der schlechte Absatz von Desktopgrafikkarten. Laut CEO David Orton war das laufende Vierteljahr "schwierig und enttäuschend". Da die Probleme ...
Nachdem Hersteller wie Sapphire, PowerColor oder HIS ihre Radeon X800 GT Modelle vor kurzer Zeit vorgestellt haben, sind bereits erste Karten verfügbar. So sind bei Geizhals.at ATi X800 GT Grafikkarten von Hersteller Club-3D, PowerColor, Sapphire und Connect 3D gelistet. Bis ...
Wie die Kollegen von ComputerBase auf der Games Convention in Erfahrung bringen konnten, will das Unternehmen Nvidia auf die Radeon X800 GT von ATi kontern. Konkret will man dies mit der anstehenden GeForce 6800 XT tun, welche die Krone im ...
Nachdem wir bereits das A8N-SLI Deluxe von Hersteller Asus unter der Lupe hatten, musste nun ein nForce 4 SLI Board von EPoX zeigen was es kann. Mehr dazu in unserem Artikel
Shuttle stellt heute mit dem XPC Barebone SN26P den ersten SLI-Mini-PC offiziell vor. Der neueste Shuttle XPC ermöglicht den Einsatz von GeForce 6800 GT und neusten 7800 GTX Grafikkarten im Doppelpack. Das auf Nvidia nForce 4 SLI Chipsatz basierende System ...
Mit dem Asus V6800V wagt sich das erste Sonoma-basierte Notebook auf unseren Prüfstand. Wir haben das Modell mit 1,73 GHz Intel Pentium M 740 genauer betrachtet
Nach dem offiziellen Launch der GeForce 7800 GT am gestrigen Donnerstag, haben bereits verschiedene Board-Partner entsprechende Produkte angekündigt. So auch die beiden Hersteller PNY und MSI. Dabei setzen beide Unternehmen auf die Referenzwerte von Nvidia und takten den G70-Grafikchip mit ...
Mit der GeForce 7800 GT bringt Nvidia die zweite Variante der siebten GeForce-Generation. Mit 20 Pipelines soll das G70-Derviat den Mainstream komplett für sich beanspruchen
Nachdem in diesen Minuten der Vorhang gefallen ist und die neue Nvidia GeForce 7800 GT offiziell das Licht der Welt erblickt hat, sind auch schon die ersten Karten bei Online-Anbieter Alternate verfügbar. Insgesamt neun Modelle unterschiedlichster Hersteller werden bereits gelistet, ...
Noch nicht einmal zwei Monate sind seit dem Launch der GeForce 7800 GTX von Entwickler Nvidia vergangen, da bringt man am heutigen Donnerstag den 11. August, pünktlich um 15:00 Uhr, schon das nächste GeForce 7 Kind an den Start. Doch ...
Dell wird ab sofort den XPS 600 Desktop PC mit dem nForce 4 SLI Intel Edition Chipsatz und GeForce 7800 GTX Grafik anbieten. Damit hat sich Dell als erster Hersteller für Nvidia den nForce4 SLI X16 Chipsatz entschieden. Bei ...
Nach einem Bericht der DigiTimes, will Nvidia zeitgleich mit dem Launch der GeForce 7800 GT am 11. August die Preise seiner GeForce 6800 Serie senken. Demnach wird die GeForce 6800 Ultra im Preis auf 399 US-Dollar (rund 323 Euro), die ...
Asus wird, wie die Kollegen von HKEPC in Erfahrung bringen konnten, eine GeForce 7800 GTX TOP Edition auf den Markt bringen. Jene wird neben höheren Taktraten eine leise Dual-Slot Kühlung von Arctic Cooling besitzen. Der NV-Silencer garantiert zudem für weiteres ...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.