Wer immer noch nicht weiß was er seinen Lieben schenken soll, der sollte einen Blick in unseren umfangreichen Guide werfen. Wir durchleuchten alle Bereiche des PCs
Die Kollegen von ComputerBase haben einmal allerlei Gerüchte zu den kommenden Grafikchips von Nvidia namens NV48 und NV50 zusammengetragen. So soll der NV48, welcher eigentlich einen Nachfolger vom NV40 darstellen sollte, aus dem Produktportfolio gestrichen werden. Anscheinend hat sich Nvidia ...
Hersteller Albatron hat diese Woche die PC6600U Grafikkarte auf Basis des NV43 GPUs vorgestellt. Die Besonderheit an der GeForce 6600 PCI Express Grafikkarte liegt bei der Kühlung. Statt Standard-Layout wird auf eine lautlose Heatpipe gesetzt - trotzdem wurde aber noch ...
ATi präsentiert mit R430 und R480 gleich zwei neue Grafikchips für PCI Express Plattformen. Mehr über die neuen X800 und X850 Derivate erfahren Sie in unserem ausführlichen Artikel
Pünktlich zum Launch der neuen Grafikchips von ATi (Ende der Sperrfrist: 12.00 Uhr) wollten auch wir einen passenden Artikel präsentieren, doch leider hat uns ein überraschender Serverumzug einen Strich durch die Rechnung gemacht. Daher liefern wir den Artikel nun knapp ...
Im 3DCenter Forum wurden gestern erste Benchmarks der neuen Radeon X850 XT Platinum Edition veröffentlicht, welche von den Kollegen der PC Games Hardware stammen. Die Radeon X850 XT PE taktete mit 540 MHz Chip- und 1.175 MHz Speichertakt. Im Testsystem ...
Obwohl der i915P Chipsatz eigentlich keinen AGP-Slot mehr vorsieht, hat ECS nun eine kleine Alternative entwickelt - AGP Express. Der AGP Express basiert auf der eigens entwickelten Dual Graphic Engine und vereint zwei PCI-Slots in Gestalt eines AGP-Anschlusses. Auf der ...
Nach GeForce 6800 und 6600 präsentiert Nvidia mit der 6200 nun auch GeForce 6 Hardware für den kleinen Geldbeutel. Wir haben das Nvidia Referenzmodell auf Herz und Nieren überprüft
Nachdem Entwickler Nvidia bereits die GeForce 6800 und GeForce 6600 Serien auf den Markt gebracht hat, legt man nun auch eine neue GeForce für den Einstiegsbereich nach. GeForce 6200 heißt das neuste Kind aus dem Hause Nvidia und darf sich ...
Hersteller Nvidia hat mit dem ForceWare 66.93 einen neuen Treiber für Windows 2000 und XP Plattformen vorgestellt. Version 66.93 unterstützt unter anderem die GeForce 6600 Serie und die neue Einstiegs-GeForce namens 6200. Folgend ein Überblick: Added support for GeForce 6600, GeForce ...
Letzte Woche hatten wir bereits berichtet, dass erste AGP-Varianten der GeForce 6600 Serie in Shops gelistet wurden. Ab mitte November werden dann auch schon die ersten lieferbar sein, wobei der Preis zwischen 200 bis 300 Euro liegen wird. Ein chinesisches ...
Nvidia hat die Verfügbarkeit seines eigenen DVD Decoders bekannt gegeben. Durch diesen ist die hochqualitative Wiedergabe von DVDs und MPEG-2 Files in optimaler Farbtreue und Performance möglich. Dabei werden natürlich die Vorteile von den hauseigenen Nvidia GPUs genutzt. Die weiteren ...
Auf der Website von HKEPC gab es nun weitere Informationen zu den neuen R430 und R480 Chips von ATi. Dort ist ein Bild aus einer Präsentation der beiden neuen nativen PCI Express Chips aufgetaucht. Allerdings kann man nichts über die ...
Die Tul Corporation hat vor gefälschten "PowerColor" Grafikkarten gewarnt. Dabei handelt es sich um einige Modelle der schon eingestellten PowerColor Radeon 9600 Pro Serie, auf welchen nun ein Radeon 9550 Chip verbaut wurde. Zudem beträgt der Chiptakt nur 250 MHz. ...
Mit dem neuen nForce 4 Chipsatz präsentiert Nvidia die ersten AMD64-MCPs mit PCI Express Support. Was die verschiedenen Modelle beinhalten, erfahren Sie in unserem Artikel
Bereits vor einigen Tagen haben wir berichtet, dass der R480-Chip von ATi noch dieses Jahr auf den Markt kommen soll - um genau zu sein im Dezember. Des Weiteren soll aber noch ein neuer GPU namens R430 dazukommen, welcher ebenfalls ...
Hersteller Gainward präsentiert mit der neuen 1960er Serie drei weitere GeForce 6600 GT Grafikkarten. Die Ultra/1960PCX XP besteht dabei aus zwei Golden Sample Platinen und einer Standard-Karte, wobei sich eine der beiden GS-PCIe Karten über einen weiteren Namenszusatz freuen darf: ...
Und wieder ist ein Jahr vorbei! Hardware-Mag feiert am 23. September seinen 3. Geburtstag und startet unter dem Motto „aller guten Dinge sind 3“ ein großes Gewinnspiel. Viel Glück
Wie wir nun in Erfahrung bringen konnten, wird Entwickler ATi wahrscheinlich kommenden Dezember diesen Jahres den so gennanten Rialto Chip auf den Markt bringen. Dieser Chip dient, ähnlich wie Nvidias HSI-Bridge, zum Transformieren der Signale vom bzw. für das Bussystem. ...
Unsere Kollegen von Caseumbau haben sich eine Wasserkühlung aus dem Hause Ttan angeschaut und einen ausführlichen Test der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Titan ist mitllerweile nicht nur im Lüftergeschäft erfolgreich tätig, sondern bietet eine Reihe von neuen Pordukten an. Wie ...
Nachdem Nvidia mit der GeForce 6600 Serie bereits vorgelegt hat, zieht nun auch ATi mit seiner neuen PCIe Mainstream Serie nach: Die X700 Modelle sollen Nvidia zittern lassen
Nachdem wir vor einiger Zeit bereits einen Preview zur neuen 6600 Serie von Nvidia veröffentlicht haben, folgt nun der passende Review mit Benchmarks, u.a. mit Doom 3
Die nächste High-End Generation bei ATi wird mit dem R520 GPU bestückt sein, welcher den Codenamen "Fudo" trägt. Wie The Inquirer nun berichtet hat, wird dieser Chip mit dem Shader Model 3.0 ausgestattet sein. Für das Shader Model 4.0 wäre ...
Auch in diesem Jahr waren wir natürlich wieder live vor Ort und haben die aktuellen Geschehnisse aus der Hardwarewelt in Bild und Wort festgehalten. Mehr dazu in unserem Artikel
Aus ingesamt 16 Rohren schießt Entwickler ATi voll in Richtung GeForce 6800 Ultra und will den Thron erobern. An forderster Front kämpft auch Hersteller Sapphire um Platz Nummer Eins
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.