Der neue VGA Silencer von HIS/ENMIC wurde von Arctic-Cooling entwickelt und sorgt für eine optimale Kühlung von Grafikkarten. Mehr über Leistung und Ausstattung in unserem Artikel
Wir konnten wieder einige Informationen bezüglich ATi´s kommender Radeon Grafikchips in Erfahrung bringen. Wie schon seit längerem bekannt ist, wird der ATi R360 die Bezeichnung Radeon 9800 XT und der RV360 den Namen Radeon 9600 XT erhalten. Nun haben wir ...
Wir konnten wieder neues Bildmaterial der Dual Radeon 9800 Pro ergattern. Zusätzlich konnten wir auch noch ein paar technische Informationen an Land ziehen. Demnach hat Sapphire auf der Karte 2x 128 MB DDR-RAM (für jede GPU 128 MB) verbaut, welche ...
Die, aus dem ehemaligen Grafikkarten Segment von SIS enstandene Firma XGI Technology zeigt auf der Computex neue Grafikchips der Volari-Serie, mit welchen sie Ati und Nvidia Konkurenz bieten wollen. Die Volari Duo ist eine Grafikkarte mit zwei Chips und insgesamt 256MB ...
Einer der größten Partner von Entwickler ATi - Sapphire - wird auf der Computex 2003 eine ganz besondere Karte am eigenen Stand präsentieren: Die Sapphire 9800 Pro MAXX. Die Bezeichnung "MAXX" kennen wir bereits schon seit längerem, denn vor einigen ...
Wir konnten wieder einmal ein paar neue Informationen bezüglich der kommenden ATi Grafikchips auf Basis des PCI Express Standards in Erfahrung bringen. Demnach wird ATi in der ersten Jahreshälfte des nächsten Jahres insgesamt drei neue Chips auf den Markt bringen ...
Neben PCI Express Grafikchips von ATi und Nvidia, welche im nächsten Jahr auf den Markt kommen sollen, wird auch Entwickler S3 Graphics entsprechende Produkte fertigen. Demnach platn S3 eine komplette PCI Express Produktfamilie im zweiten Halbjahr 2004 auf den Markt ...
Nvidia bestätigte heute die Unterstützung der PCI Express Architektur in der nächsten Chip-Generation. Die Grafikprozessoren werden die Vorteile zusätzlicher Bandbreite nutzen, die der neue I/O Interconnection Standard liefert. PCI Express erhöht bedeutend die Bandbreite zwischen Prozessor und GPU und sorgt ...
Gainward ist bereits für seine hervorragend ausgestatteten Grafikkarten bekannt und krönt nun sein Werk mit einer wassergekühlten Grafikkarten. Mehr zur CoolFX 5900 Ultra in unserem Artikel
Hersteller Gainward erweitert sein umfangreiches Produktportfolio nun um drei neue Grafikkarten der High-End Klasse. Neu sind nun die CoolFX PowerPack! Ultra/1200 XP "Golden Sample", die Gainward FX PowerPack! Ultra/1300 TV-DVI und die Gainward FX PowerPack! Ultra/1100 TV-DVI. Dabei handelt es ...
Wie wir nun in Erfahrung bringen konnten plant ATi bereits die Ablösung des aktuellen Einstiegschip Radeon 9200. Dabei soll zu Beginn des nächsten Jahres der Radeon 9200 vom so genannten RV351 abgelöst werden. Alles in Allem wird es sich hierbei ...
Laut einer chinesischen Webseite plant Asus eine neue Grafikkarte für die GeForce FX Familie und zwar einen Ableger der GeForce FX 5900, die GeForce FX 5900 SE. Diese Karte wird günstiger werden als die normale FX 5900 Karte, aber ...
Natürlich waren auch wir in diesem Jahr auf der Games Convention in Leipzig und konnten einige Neuigkeiten entdecken. Besonders interessant war der Vergleich zwischen ATi und Nvidia
Auch wir konnten wieder einige neue Informationen zu ATi´s kommenden R360 in Erfahrung bringen. Demnach wird der neue Highend-Chip am 15. Oktober diesen Jahres offiziell vorgestellt werden. Somit will ATi auf jeden Fall versuchen, die ersten Karten pünktlich zum Weihnachtsgeschäft ...
XBitLabs berichtete heute über den RV360 Chip, seine Versionen und Spezifikationen. Angeblich wird der bzw. werden die Radeon 9600 Nachfolger schon im September diesen Jahres in Massenproduktion gehen. Erste Reverenzkarten mit den Codenamen “Thunderhead“, “Thunder Storm“ und “Rainbow“ sollen ...
Nvidia kündigt an, dass die Nvidia GeForce FX Go 5600 GPU für die Grafikleistung im neuen HP Pavilion zd7000 Notebook sorgt. Dieses High-Performance Notebook mit seinem 17 Zoll Display ist ein digitales Home-Entertainment Studio und erlaubt den Benutzern Spiele, Filme ...
Schon von Gainwards GeForce FX 5800 Ultra Grafikkarte gab es eine CoolFX Lösung, welche über eine vorinstallierte Wasserkühlung mit allem nötigen Zubehör verfügte (Radiator, Pumpe etc.). Nun kommt die bereits sehr erfolgreiche Gainward GeForce FX 5900 Ultra bzw. die PowerPack! ...
Gestern hat Tyan den Verkaufstart der Tyan Tachyon G9800 Pro-M bekannt gegeben. Die Platine verfügt über eine Hardware-Monitoring-Funktion, die durch steuern des Lüfters das übertakten der Karte vereinfachen soll. Durch senken der Drehzahl soll in standard Anwendungen ein fast ...
Zusammen mit der 9600 Pro Ultimate hat Sapphire auch eine neue Radeon 9800 Pro mit 256 MB und passiver Kühlung auf den Markt gebracht. Wir konnten uns die Karte etwas genauer ansehen
Unsere Kollegen von Hardwareluxx konnten erste Spezifikationen zur Radeon 9900 ausfindig machen. Etwas fragwürdig scheint der griff zu DDR-II von ATi, da Nvidia schon mit diesem Speichertyp Probleme bei der Kühlung hatte. Somit wird wohl auch ATi eine neue ...
Immer mehr Anbieter von Servern und High-End Workstations vertrauen auf die Leistung und die Zuverlässigkeit der AMD Opteron Prozessoren. Auch IBM hat nun angekündigt, statt den Intel Xeon zukünftig AMD Opteron Prozessoren zu verbauen. Die ersten Server der ...
Nach der Radeon 9700 Pro Ultimate stellt Sapphire nun wiederum drei neue Heatpipe Grafikkarten vor. Wir hatten die Gelgenheit die 9600 Pro Ultimate etwas genauer anzusehen
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Modding-Faq Drei-Layer-Kratzmod "Wir haben unseren Plexikratzmod ein wenig verfeinert und vor allen dingen erweitert. Plexiglas mit einem ...
Der Hersteller Zalman ist dafür bekannt, innovative Kühllösungen zu entwickeln. Dieses Mal bringt Zalman sein erstes Gehäuse auf den Markt. Das ZM TNN500A ist völlig lüfterlos. Die gesamte entwickelte Wärme von CPU und GPU wird über Heatpipes an das Aluminium-Gehäuse abgeleitet. Bei ...
Für etwas Verwirrung sorgt der Detonator XP 45.00 aufgrund seiner verschiedenen Versionsummern, da in der beigefügten readme.txt von Version 44.90 die Rede ist. Jedoch wird in der .inf-Datei 45.00 erwähnt, was für uns hier zählt. Unterstützt werden fast alle Nvidia ...
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.