Seit Mitte Juni 2015 bietet AMD die aktualisierten Grafikchips der R9 300er Familie, die eine Frischzellenkur der bereits bekannten und erfolgreichen 200er Modelle darstellen, an. Im Gegensatz zu verschiedenen Neuvorstellungen in der AMD-Vergangenheit, handelt es sich bei den R9 300 ...
Die R9 380 Nitro ist eine Sapphire-Grafikkarte mit Dual-X Kühlung und Overclocking ab Werk. Wir haben uns zwei baugleiche Karten im CrossFire-Modus ganz genau angesehen!
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Juli, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Elektronische Hardware wird immer leistungsfähiger und erzeugt deshalb mehr Hitze, die nach entsprechender Kühlung verlangt. Gerade im Sommer sind Notebooks und PCs besonders gefährdet, was Überhitzung angeht. Damit die Hardware nicht den Hitzetod stirbt, sollte der PC gekühlt und vor ...
AOC bringt zwei neue 81,3 cm (32 Zoll) große Bildschirme mit UHD- bzw. QHD-Auflösung auf den Markt. Sowohl der AOC U3277PQU mit seinem 3840 x 2160 Pixel auflösenden AHVA-IPS-Panel als auch der AOC Q3277PQU mit 2560 x 1440 Pixel starkem ...
Mit dem Test der GTX 980 Ti AMP! Edition haben wir unsere bisher schnellste Grafikkarte durch den Parcours gejagt. Was die Karte leisten kann, lesen Sie hier in unserem ausführlichen Review!
Grafikkarten mit dem Zusatz „Ti“ stehen für pure Leistung und den Einsatz neuester Technologien. Hersteller GALAXY ist das aber noch nicht genug. Daher legt man nun beim Leistungsniveau noch eine Schippe drauf und stellt die neue KFA2 GTX 980Ti OC ...
Mit der Fury-Serie hat AMD die neue Fiji-GPU und gleichzeitig ein weiteres Flaggschiff aus eigenem Hause offiziell vorgestellt. Seit Mitte Juni dieses Jahr ebenfalls neu dabei, sind die aktualisierten Grafikchips der R9 300er Familie, die eine Frischzellenkur der bereits bekannten ...
Die kürzlich vorgestellte Radeon R9 380 von AMD basiert auf der Tonga-GPU und ersetzt die R9 285. Wir haben uns das übertaktete IceQ X² OC Modell von HIS im Test genau angesehen!
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Nachdem wir bereits die KFA2 GeForce GTX 960 im Test hatten, folgt mit der ZOTAC AMP! Edition ein weiterer GM206-Review. Was die Karte leisten kann, lesen Sie hier in unserem Review!
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats April, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Nach dem Einzeltest der GTX 960 haben wir heute ein schnelles SLI-Gespann beleuchtet. Wie die Dual-GPU Version abschneidet, lesen Sie hier in unserem ausführlichen Artikel!
Der taiwanesische Grafikkarten-Spezialist KFA2 sucht die besten, selbstproduzierten Video-Clipps von den spannendsten und actionreichsten Gaming Erlebnissen. Teilnehmen können Videos von allen verschieden Spielen, die in den letzten Jahren auf dem Markt waren und die den Teilnehmer nachhaltig beeindruckt haben. ...
Vergangene Woche stellte die Benchmarkschmiede Futuremark sein jüngstes Update für 3DMark vor. Die aufpolierte Version beinhaltet ab sofort den so genannten "3DMark API Overhead Feature Test", der erstmals die Messung der Performanceunterschiede in DirectX 12, DirectX 11 und Mantle möglich ...
Das Unternehmen ZOTAC hat auf der diesjährigen CeBIT Einblick in seine neuen Produkte gegeben. Das ZBOX Line-Up und verbesserte Maxwell Grafikkarten feiern ihr Debüt in der Industry Business Lounge auf der Messe in Hannover. Die neue ZBOX EN860 ist das neue ...
Das Intel Extreme Masters zählt zu den führenden internationalen eSports-Turnieren und wird in zahlreichen Ländern weltweit ausgerichtet. Beim Finale der Turnier-Serie, das vom 12. bis zum 15. März im polnischen Katowice stattfindet, werden bis zu 120.000 Zuschauer erwartet. MSI präsentiert ...
Käufer einer GeForce-Grafikkarte GTX 980, GTX 970 oder GTX 960 oder eines Notebooks mit GTX 970M oder GTX 980M dürfen sich über eine besondere Bundle-Aktion freuen: Sie erhalten gratis einen Download-Code für das PC-Rollenspiel The Witcher 3: Wild Hunt. The Witcher ...
Mit der GeForce GTX 960 hat Nvidia erst kürzlich seine GTX 900er Familie um einen weiteren Sprössling ergänzt. Wir haben die übertaktete KFA2-Grafikkarte auf Herz und Nieren geprüft!
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Mit den 100-Million-Modellen der GTX 960 und 970 feiert MSI die langjährige Partnerschaft mit Nvidia. Seit den Anfängen von Grafikbeschleunigerchips wie der Riva TNT in den Neunzigern sind bei MSI inzwischen über 100 Millionen Grafikkarten mit Nvidia-Technik produziert worden. Grund ...
Erst im September letztes Jahr änderte Galaxy den Namen seines bekannten, europäischen Premium Brand „KFA2" in den neuen Markennamen „GALAX". Probleme gab es allerdings wegen der Namensrechte und entsprechend wurde wieder rückgängig gemacht. Die Grafikkarten aus dem Hause Galaxy Microsystems ...
Die R9 285 basiert auf der Tonga-GPU und ist der Widersacher zur neuen GTX 960. Sapphire hat daraus eine durchaus kompakte ITX-Version gezaubert, die auch in HTPCs passen soll.
Grafikkartenspezialist ZOTAC präsentiert mit der ZOTAC GeForce GTX 960 und der GeForce GTX 960 AMP! Edition seine beiden ersten Ableger der GM206-GPU aus dem Hause Nvidia. Die AMP! Edition ist mit Dual-Fan IceStorm Technologie und mit der neuesten FREEZE Technologie von ...
ZOTAC ist für seine ausgefallenen AMP!-Edition Grafikkarten bekannt und stellt mit der AMP! Extreme eine ganz besondere GTX 980 Karte vor. Wir haben sie genau angesehen.
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.