Nachdem die Hersteller AMD und Intel nun beide (Dual-Core) Prozessoren mit 64 Bit Technologie anbieten, gibt es in Japan Microsofts 64 Bit Betriebssystem "Windows XP Professional x64 Edition" auch schon zu kaufen. Kostenpunkt für das erweiterte Betriebssystem sind circa 143 ...
Sun Microsystems stellt das erste x86/64-Servermodell auf Basis eines zweikernigen AMD Opteron Prozessors vor und kündigt gleichzeitig den Einsatz von Dual-Core CPUs entlang der gesamten x86-Produktpalette an. Der 8-Wege Sun Fire V40z mit vier Dual-Core AMD Opteron Prozessoren, Modell 875 ...
ATi stellte heute den XPress 200M für Intel Notebook Plattformen vor, welcher Pentium M, Celeron M und Pentium 4 Mobile-Prozessoren unterstützt. Der Radeon XPress 200M kommt dabei mit integrierter DirectX 9 Grafik und DDR2-667 Support daher. Zudem verfügt der Chipsatz ...
Passend zur Produktvorstellung des AMD Opteron auf Dual-Core Basis gibt Hersteller AMD auch erste Details zum Athlon 64 X2, der Dual-Core Desktop-Variante bekannt. Demnach soll der in 90 nm gefertigte Toledo-Kern als Basis von vier Modellen zum Start der X2-Serie ...
Gestern vor genau 40 Jahren erschien im amerikanischen Electronics-Magazin ein Artikel, in dem der Intel-Mitbegründer Gordon E. Moore eine Aufsehen-erregende These formulierte. Alle 24 Monate, so Moore, werden sich die Zahl der Transistoren verdoppeln und gleichzeitig die Kosten sinken. Heute, ...
Performance TX, so heißt die neue Gehäuselinie der Performance-Serie von Antec. Die neuen Modelle entsprechen den Thermally Advanced Chassis (TAC) Design-Richtlinien von Intel, die maximale Kühlung im Gehäuseinneren begünstigen. Die Performance TX-Linie ist in vier verschiedenen Ausführungen verfügbar – vom ...
Nach Angaben von VR-Zone werden die älteren Intel-Chipsätze i865 und i875P auch die neuste Dual-Core Prozessor Generation unterstützen können. Zur einwandfreien Funktion soll lediglich ein Bios-Update nötig sein. Theoretisch sollen die Dual-Core Prozessoren Pentium D und Pentium Extreme Edition nur ...
Hush Technologies, bekannt durch seine innovativen und lüfterlosen PC- und Kühlungssysteme, hat seine ATX Serie innerlich und äußerlich ein Facelift unterzogen. So gibt es die E-Serie, basierend auf der Windows XP Media Center Edition 2005, mit bis zu einem AMD ...
Chipgigant Intel gab heute seine offiziellen Zahlen für das erste Quartal 2005 bekannt. So konnte man einen Umsatz von insgesamt 9,4 Milliarden US-Dollar verzeichnen und diesen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 17 Prozent steigern. Vergleicht man das vierte Quartal 2004 ...
Hersteller MSI hat das P4N Diamond Mainboard mit nForce 4 SLI Intel Edition Chipsatz nun offiziell vorgestellt. Bereits vor einiger Zeit berichteten wir über das MSI P4N Diamond, welches den Einbau von zwei gleichen, SLI-fähigen Grafikkarten ermöglicht. Ausgelegt ist die ...
Intel bringt das erste WiMAX-Produkt unter dem Namen Intel PRO/Wireless 5116 auf den Markt. Es ermöglicht Geräteherstellern und Netzwerkbetreibern neue Breitbandnetzwerke aufzubauen und zu betreiben. Zeitgleich kündigten Gerätehersteller WiMAX-Produkte auf Basis des Produktes von Intel an. Darüber hinaus planen mehrere ...
Bereits auf der CeBIT konnte man ein Asus Mainboard namens P5RD2-MVP Deluxe mit ATi RD400 North- und der ULi M1573 Southbridge begutachten. Dieses war vor allem wegen seiner zwei PCI Express x16 Steckplätze aufgefallen und bot daher viel Stoff für ...
Passend zum offiziellen Launch der ersten Dual-Core Produkte aus dem Hause Intel haben auch wir einen Artikel erstellt. Mehr zu den neuen CPUs, Chipsätzen und Technologien bei uns
Hersteller Intel läutet mit dem heutigen Tag eine neue Ära in der PC- und Technikwelt ein! Die neuen Dual-Core Prozessoren Pentium D und Pentium Extreme Edition sind die ersten Desktop-Prozessoren mit mehr als einem physikalischen Kern. Intel selbst sieht die ...
Die Intel Corporation stellt am heutigen Montag die erste Dual-Core-basierte Plattform vor. Die erste Dual-Core Prozessor-basierte Plattform von Intel besteht aus dem Pentium Extreme Edition 840 Prozessor mit 3,2 GHz sowie dem Intel i955X Express Chipsatz und richtet sich speziell ...
Passend zum Launch des Intel Pentium XE 840 und des i955X Chipsatzes, präsentiert das Unternehmen Asus eine entsprechende Hauptplatine. Das neue P5WD2 Premium basiert auf Intels neuem i955X (Codename: Glenwood) Express Chipsatz und bietet nicht nur eine Menge Features, sondern ...
Wie die Kollegen von Hexus in Erfahrung bringen konnten, wird der AMD Athlon 64 auf Dual-Core Basis eine gesonderte Bezeichnung bekommen. Demnach soll der Dual-Core Athlon 64 auf den Namen AMD Athlon 64 X2 hören und durch das X2 auf ...
Wie die Kollegen von ComputerBase in Erfahrung bringen konnten, wird Intel den Dual-Core-Prozessor Pentium Extreme Edition 840 inklusive i955X-Chipsatz am Montag, den 18. April, vorstellen. Bereits vor ein paar Tagen berichteten wir über die eventuell verfrühte Vorstellung des Dual-Core Prozessors. ...
Wie das Unternehmen Intel im Rahmen des IDF Taiwan Spring 2005 offiziell bestätigte, sollen erste 64 Bit fähigen Celeron D Prozessoren bereits Mitte diesen Jahres auf den Markt kommen. Nach dem Launch des Pentium 4 6xx und der Extreme Edition ...
Die Kollegen von The Inquirer hatten nun die Gelegenheit einen Blick auf aktuelle Intel-Prozessor-Roadmaps zu werfen. Dabei konnte man ein paar neue Informationen zu Intels kommendem Presler-Kern, basierend auf 65 nm Fertigung, in Erfahrung bringen. Demnach sollen finale Produkte bereits ...
Intel hat auf der IDF, welche vor kurzen in Japan statt gefunden hat, Prototypen von Desktop- und Notebook-Computern mit dem Yonah Dual-Core Prozessor gezeigt. Der in 65 nm hergestellte Yonah CPU wird mit der Napa Plattform der Nachfolger vom aktuellen ...
Intel und AMD werden ihre Dual-Core Prozessoren anscheinend bereits im April vorstellen. Bei AMD wird dies demnach am 21. April erfolgen. Vorgestellt wird die Opteron 200 (Egypt) und 800 Serie (Italy) mit 1,8 GHz, 2,0 GHz und 2,2 GHz. Eigentlich ...
Nachdem AOpen mit dem i855GMEm-LFS erstmals eine Desktop-Hauptplatine auf den Markt brachte, die offiziell Intels Pentium M Prozessor unterstützt, zeigt man sich nun mit der auf i915GM Chipsatz basierenden Hauptplatine i915GMm-HFS erneut offensiv. Das neue Board unterstützt alle Pentium M ...
Intel hat auf dem Intel Developer Forum in Japan neue Multi-Level Cell Flash-Produkte, welche sich durch hohe Performance, unterschiedliche Speicherdichten und umfangreiche Packaging-Optionen auszeichnen vorgestellt. Der NOR Flash-Speicher namens "Intel StrataFlash Embedded Memory" ist speziell für den Embedded-Markt wie Unterhaltungs- ...
Hersteller Corsair präsentiert mit dem XMS2 PC5400UL brandneuen DDR2-Speicher, zertifiziert für Nvidias neue nForce 4 SLI Intel Edition Plattform. Die Riegel sind dabei mit einer Kapazität von 512 MB (64Mx8) ausgestattet und erlauben bei einer Versorgungsspannung von 2,1 Volt 3-2-2-8 ...
Ab sofort sind drei neue Laptops mit den AMD Ryzen AI 300 Series Prozessoren verfügbar. Diese Modelle kombinieren erstklassige Leistung...
Wenn wir an das Thema der Digitalisierung denken, so kommt uns meist moderne Software in den Sinn. Tatsächlich sind die...
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.