Nachdem Intel mit dem i925XE einen aufpolierten Alderwood Chipsatz mit FSB1066-Support vorgestellt hat, tauchen nun auch die ersten Bilder zu Abits passender Motherboard-Variante auf. Das neue AA8XE Fatal1ty entspricht prinzipiell dem AA8, welches auf Intels i925X Chipsatz basiert. Die Platine ...
Shuttle hat einen neuen XPC Barebone namens SB77G5 vorgestellt, welcher für Hochleistung sorgen soll. Ausgestattet ist der kleine PC mit dem i875P Canterwood-Chipsatz von Intel und unterstützt Sockel 775 Prozessoren. Dank des etwas "älteren Chipsatz" ist auch noch ein vollwertiger ...
OCZ hat heute ein neues PowerStream Netzteil mit 600 Watt vorgestellt. Dieses verfügt über Aktiv PFC (power factor correction) und hat auch SATA bzw. PCI Express Stromanschlüsse. Zudem ist es durch die PowerWhisper Technologie sehr leise, was die 23 dBA ...
Desto schneller die Computer werden, desto höher der Anspruch der User. Ein Heute aktueller Computer muss neben der hohen Leistung auch einige andere Dinge mit sich bringen. Unter Anderem einen leisen Kühler, ein gutes Netzteil, aber auch eine leise Festplatte ...
Unser Partner CaseUmbau hat sich dem Thema lüfterloses Netzteil gewidmet und dafür das NC-Silence 420 Watt Fanless etwas genauer unter die Lupe genommen. In einem ausführlichen Test wurde das Netzteil mit allen Features und Highlights vorgestellt. Ob es gegen die ...
Unsere Kollegen von Caseumbau haben sich die Weiterentwicklung bzw. den Nachfolger der CX Serie von Chieftec angeschaut. Hierbei wurden auf Einzelheiten, sowie auf den Gesamtaufbau geachtet. Was das Gehäuse an Details versteckt und ob sich die Anschaffung lohnt, kann bei ...
GlacialTech hat mit den NorthPole 1000 seine neue VGA-Kühler Serie vorgestellt. Aufgrund des Kühlerdesigns beträgt die Lautstärke bei maximaler Leistung gerade einmal 15 dBa. GlacialTech garantiert mit dem Kühler höchste Qualität und ausgezeichnete Kühlung der entsprechenden Komponenten. Kompatibel ist der ...
Unsere Kollegen von TecCentral haben zwei brandneue Kühler aus dem Hause Coolermaster ausführlich für Euch getestet. Wie sich der Coolermaster X Dream III und der Ultra Vortex aber behaupten konnten, lest ihr am besten selbst!"Aus dem Hause CoolerMaster erreichten uns ...
Und wieder ist ein Jahr vorbei! Hardware-Mag feiert am 23. September seinen 3. Geburtstag und startet unter dem Motto „aller guten Dinge sind 3“ ein großes Gewinnspiel. Viel Glück
Kein Surren, Brummen und Rattern von Lüftern, Kühlern oder Laufwerken mehr, so arbeitet das neue AcoustiCase C6607 nach Angaben von Hersteller QTechnology. Zudem soll die neue Revision deutlich verbessert worden sein. Das Aktuelle überarbeitete AcoustiCase, wird jetzt zusätzlich mit vibrationsdämmenden ...
Unsere Kollegen von Caseumbau haben sich eine Wasserkühlung aus dem Hause Ttan angeschaut und einen ausführlichen Test der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Titan ist mitllerweile nicht nur im Lüftergeschäft erfolgreich tätig, sondern bietet eine Reihe von neuen Pordukten an. Wie ...
Hersteller Enhance Europe startet mit der neuen Produktreihe "INVASION" seine Produkt Offensive im deutschen Markt. Im neuen Design (schwarz und silber) sowie einer extravanganten Verkaufsverpackung liefert Enhance die komplette Serie mit 350 bis zu 460 Watt Netzteilen mit 12 cm ...
Die Zeit der Gehäuse im schlichten EDV-Grau sind schon sehr lange vorbei - außergewöhnliche Designs sind gefragt. Nach diesem Prinzip agiert auch das Gamers Grip Case von Hersteller Enermax
Revoltec präsentiert auf der Games Convention vom 19. bis 22.08.2004 eine Reihe von neuen Produkten für PC-Gamer. Vorgestellt werden das Revoltec Power-Netzteil Chromus, das Lightpad Precision, ein Mousepad mit dimmbarer Randbeleuchtung und Procyon II, ein mobiler und stationärer 7in1 Kartenleser. ...
Mit der neuen Netzteil-Generation Black Power Rev. 2 mit wahlweise 350 oder 420 Watt verwirklicht Hersteller Levicom eine Reihe von Verbesserungen. So wurde der innen liegende zweite Lüfter im Durchmesser von acht auf neun Zentimeter vergrößert (9 cm Noise Reduced ...
Hersteller XFX macht es mit der eigenen GeForce 6800 Ultra Karte den Platinen von Gainward nach, und taktet GPU und RAM deutlich höher. Mehr dazu in unserem ausführlichen Review
Das Prunkstück aus dem Hause innovatek musste in unserem Artikel zeigen, was es auf einer Athlon 64 Plattform im Stande ist zu leisten. Mehr dazu in unserem ausführlichen Artikel
Der Sommer ist heiss und die PC´s mit Sicherheit auch. Die Lüfter geben vollgas und sind somit meistens auch ziemlich laut. Es gibt jedoch Möglichkeiten den Geräuschepegel zu dämpfen, mittles autmatischer Lüftersteuerungen. Unsere Partner von PC-Max.de testeten einen davon. "Der Sommer ...
Unsere Kollegen von easy-mod.de haben sich das neue Netzteil Blackline BQT P4 400W von be quiet! in der Revision 1.3 gründlich angeschaut und auf Herz und Nieren geprüft. "Nachdem immer mehr Hersteller mit neuen Features auf den Netzteilmarkt drängen, hat es ...
GlobalWIN hat heute bekannt gegeben, dass das Unternehmen die NCBearing Technologie aufgrund der Vorteile für die Lüftereinheit ihrer Wasserkühlung Jefi nutzt. Im Vergleich zum traditionellen Kugel- oder Gleitlager weist die NCBearing Lösung eine längere MTBF (Mean Time Between Failure), ein ...
GlacialTech hat nun eine neue Produktreihe von PC-Gehäusekühler namens "SilentBlade" vorgestellt. Vor allem sollen sie durch die gute Abstimmung von Laufruhe und Förderleistung überzeugen. Ab sofort will GlacialTech die Lüfter mit 80 mm und 120 mm anbieten.Im Vergleich zur Konkurrenz ...
Mit neuer Hardware steigt auch meist der Leistungshunger der einzelnen Komponenten. Aus diesem Grund haben wir uns vier HighEnd Netzteile mit viel Power angesehen
Hersteller Shuttle bringt zwei neue Barebones namens SB81P und SB83G5. Beide sind mit dem neuen i915 Grantsdale-Chipsatz ausgestattet und bieten einen PCI Express x16 Steckplatz. Aber auch in Punkto Design hat Shuttle einiges getan und so wird man von einem ...
Ab sofort bietet Hersteller Asus zwei neue Mainboard-Serien namens P5AD2 und P5GDx mit dem i915P/G Alderwood- bzw. i925X Grantsdale-Chipsätzen. Beide unterstützen die LGA775 Intel Pentium 4 Prozessoren mit 800 MHz Front Side Bus und 1 MB L2-Cache. Durch DDR-II Speichermodule ...
Nvidia versucht mit dem neuen nForce 3 250Gb VIAs K8T800 Chipsatz nun endlich zu schlagen. Ob dies gelingt, erfahren sie in unserem Artikel. Unter anderem erläutern wir auch die Firewall
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.