Corsair setzt bei der neuen Neutron-Familie auf einen in der SSD-Szene unbekannten Controller namens LM87800 von Hersteller LAMD. Wir zeigen was die Laufwerke alles können!
Das Unternehmen Crucial, eine Marke von Speicherspezialist Micron Technology, gehörte mit zu den ersten Unternehmen die SATA3-basierte Solid State Drives auf dem Markt anbieteten. Die unter dem Namen C300 geführte SSD-Familie wusste in zahlreichen Tests zu überzeugen und wurde bereits ...
Crucial konnte bereits mit der C300-Familie große Erfolge im SSD-Bereich feiern und bietet mit der m4-Serie einen neuen Bestseller an. Wir haben uns das 256 GB Modell zum Test eingeladen!
Mit der Synapse Cache bietet OCZ eine Caching-Lösung an, die HDD-Systeme zusammen mit einer speziellen SW beschleunigen soll. Wir haben das 64 GB-Modell in der Praxis getestet!
G.Skill Ripjaws-Z 16GB 1.600MHz DDR3-Arbeitsspeicher "Kurz nach der Veröffentlichung der Sandy-Bridge-Extreme-Prozessoren folgten die ersten optimierten RAM-Riegel der namhaften Speicherhersteller. G.Skill beispielsweise erweitert das hauseigene Portfolio mit den Ripjaws-Z-Modulen, die ein breites Taktspektrum abdecken. Wir haben uns ein preisgünstiges Quartett mit einer ...
Mit EDGE HD2 und der ZBOX nano AD10 Plus haben wir uns zwei Mini-PCs genauer angesehen. Was die Multimedia-Künstler zu bieten haben, lesen Sie in unserem ausführlichen Test!
Nachdem Hersteller OCZ Technology in den ersten Monaten des Jahres mit den Vertex 3 Laufwerken neue Solid State Drives mit SATA3-Schnittstelle vorstellte, präsentierte man im Laufe des Jahres eine Spezial-Variante der Vertex 3. Die Modelle der so genannten Vertex 3 ...
Nachdem wir bereits die Max IOPS Edition der Vertex 3 im Test hatten, folgt nun auch die herkömmliche Variante. Wir zeigen die Unterschiede zwischen den beiden OCZ-SSDs.
Enermax Platimax "EMP750AWT" im Test "Technic3D hat das 750 Watt Netzteil aus der Enermax Platimax Serie im Test. Die teuren Netzteil Vertreter mit 80Plus Platin Zertifikat sind im Handel noch rar gesät. Dies soll sich jedoch noch in diesem Jahr ändern ...
CM Storm Enforcer Gehäuse im Test "Technic3D hat das CM Storm Enforcer PC-Gehäuse im Test. Der Midi-Tower soll möglichst viel Hardware aufnehmen und mit den gebotenen Features die Gaming-Gemeinde zufrieden stellen. Wie das CM Storm hierbei abschneidet, steht im nachfolgenden Artikel." CM ...
Nachdem Hersteller OCZ Technology in den ersten Monaten des Jahres mit den Vertex 3 Laufwerken neue Solid State Drives mit SATA3-Schnittstelle vorstellte, legt man nun eine aufpolierte Variante der Vertex 3 nach. Die Modelle der so genannten Vertex 3 Max ...
Mit der Vertex 3 Max IOPS haben wir heute eine brandneue SATA3-SSD von OCZ Technology im Test. Die Max IOPS Variante der Vertex 3 soll der Konkurrenz kräftig einheizen. Mehr im Test!
Corsair Obsidian 650D Gehäuse im Test "Die Gehäuse von Corsair haben viele Anhänger gefunden. Das ist nicht weiter verwunderlich, schließlich wurden mit dem 600T, dem 700D und dem 800D eine ganze Menge völlig unterschiedlicher Ansprüche bedient. Was beim 800D noch bemängelt ...
Intel und Micron Technology stellen ihre neu entwickelte 20 Nanometer (nm) Technologie zur Herstellung von NAND-Flash-Speichern vor. Basierend auf dem neuen 20 nm Herstellungsprozess kommen acht Gigabyte (GB) große Multi Level Cell (MLC) NAND-Flash auf den Markt. Diese eignen sich ...
Intel hat mit der SSD-510-Familie den Sprung in die SATA3-Generation geschafft und möchte damit wieder ganz oben um die Plätze mitspielen. Wir haben uns das 120 GB-Modell angesehen.
Bereits im Juni diesen Jahres hatten wir die 128 GB-Variante der Crucial RealSSD C300 mit SATA3-Interface ausführlich unter die Lupe genommen. Mittlerweile hat auch die günstigere 64 GB-Ausführung den Weg in unser Testlab gefunden und musste im Dauerlauf zeigen was ...
Die RealSSD C300 von Crucial gehört zu den ersten Laufwerken mit SATA3-Schnittstelle am Markt. Wir haben uns das 64 GB-Modell der 2,5 Zoll SSD im Praxistest genauer angesehen.
Intel und Micron haben bereits am vergangenen Montag den ersten 25 nm NAND-Prozess vorgestellt, die weltweit kleinste Halbleitertechnologie. Das Verfahren steigert kosteneffizient die Speicherkapazität von beliebten Consumer-Geräten wie Smartphones oder Musik- und Mediaplayern, aber auch von Solid State Laufwerken (SSD). ...
Lexar Media hat heute das Crucial RealSSD C300 angekündigt. Es handelt sich dabei um die schnellste SSD der Crucial-Produktlinie mit den höchsten Lese- und Schreibgeschwindigkeiten. Die Lesegeschwindigkeit beträgt nach Angaben des Herstellers bis zu 355 Megabyte pro Sekunde. Das Laufwerk ...
In Win Commander 750 Watt Netzteil "Auf der Computex 2008 stellte das Unternehmen InWin zum ersten mal der Öffentlichkeit seine neuen Commander Netzteile vor. Bis dato war der aus Taiwan stammende Hersteller nur im Bereich Gehäuse tätig gewesen. Nun war es ...
Cooler Master Silent ProM 600W (Modell RS-600-AMBA-D3) Netzteil "Unser heutiger Testkandidat kommt aus dem Hause Cooler Master und trägt die Bezeichnung Silent Pro M 600 ( Modell RS-600-AMBA-D3). Dieses Netzteil fällt auf den ersten Blick durch zwei Besonderheiten auf. Es gibt ...
Das Unternehmen IM Flash Technologies, ein Joint-Venture von Micron und Intel, hat bereits Ende der letzten Woche den ersten NAND-Flash-Baustein mit einer Strukturgröße unter 40 nm vorgestellt. Der Chip in 34 nm Technologie mit 32 Gbit Speicherkapazität soll in Zukunft ...
Silentmaxx Semi-Fanless 600W Netzteil "Passive Netzteile sind für viele Anwender eine Wunschvorstellung. Silentmaxx hat versucht, diesen Wunsch wahr werden zu lassen. Aus dem aktuellen Sortiment, das aus einem komplett passiven 400W-Modell, einem wassergekühlten 500W-Modell und einem semipassiven 600W-Modell besteht, erhielten wir ...
Scythe Zipang CPU-Kühler "Bei einem Rundgang auf den letzten Messen dürfte sicherlich auch der neue Hybridkühler von Scythe aufgefallen sein, der Zipang getauft wurde. Dieser Kühler sollte auf grund seiner schieren Größe und Konzeptionierung ein gehöriges Wörtchen mitreden, wenn es darum ...
KeySonic ACK-126 RF USB Tastatur "KeySonic bringt mit der ACK-126 RF eine weitere Tastatur auf den Markt, welche am Arbeitsplatz durch ihre besonderen Eigenschaften einen optimalen Einsatz gerecht werden soll. Wie sich die Tastatur vor allem im Office und ...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.