Angefangen hat alles mit der Entwicklung eigener Grafikchips, welche heutzutage wirklich sehr erfolgreich sind. Erst seit kurzem startete Nvidia auch in der Entwicklung von Chipsätzen durch. Zum Beispiel entwickelte man den bekannten nForce Chipsatz für AMD Prozessoren und den xGPU-Chipsatz ...
Nachdem wir heute bereits berichteten, dass Aldi noch diese Woche ein Notebook anbieten wird, hat sich auch der Lebensmittel-Discounter „Plus“ dazu entschlossen am 3. März einen Komplett PC anzubieten. Die Ausstattung des PC-Komplettangebotes: Mainboard nForce® 415 D Chipsatz (Steckplätze 5 x PCI, ...
Der neue GeForce 4 Titanium Chip vom Hersteller Nvidia ist der absolute High-End Grafikchip und ist das absolute Muss für Zocker. Gefertigt werden die neuen Chips in 0,15 Mikrometer-Technik
AMD hat bereits erste Details zu den neuen Hammer-Chipsätzen bekannt gegeben. Die AMD-8000 Serie, welche für den 64Bit Hammer gedacht sind, werden dank der HyperTransport Technologie einen Datentranfser zwischen den einzelnen Chips von bis zu 12,8 GB/sec erlauben. Bisher verfügbare ...
Abit stellt uns nun seinen neue sogenannte n³ Serie vor. Auf Basis der Nvidia Technologie wurde ABITs innovative n³ Serie entwickelt. Diese besteht aus drei Nvidia-basierenden Lösungen und umfaßte ein nForce-Chipsatz Motherboard, Nvidias Audio-Prozessor-Einheit für eine professionelle Audioschnittstelle und die ...
Schon seit mehreren Wochen sind Informationen über Nvidias Quadro 4 Chip bekannt. Am heutigen Tag präsentiert nun Nvidia die neue Chipgeneration für Mittelklasse Workstations und Server. Vor allem will man damit der Konkurrenz, welche durch ATIs FireGL8800 und 3DLabs Wildcat ...
Auch Hersteller Creative präsentiert uns nun seine GeForce 4 Reihe. Die Modelle 3D Blaster 4 Titanium 4600, 3D Blaster 4 Titanium 4400, 3D Blaster 4 MX440 und 3D Blaster 4 MX420 decken das breite Spektrum an Anforderungen von Hardcore-Gamern und ...
Leider sind die neuen GeForce 4 Karten von Hersteller Nvidia noch nicht im Handel erhältlich. Wer jedoch schon jetzt unbedingt eine GeForce 4 Ti 4600 besitzen möchte, kann sich eine beim Auktionshaus eBay sichern...Wer bei dieser Auktion mitbieten möchte, sollte ...
Nvidia beendet das 4. Quartal 2001 mit einem Rekordgewinn von 73 Millionen Dollar. Dies ist eine Steigerung von 129 Prozent, oder von 218,2 auf 499,9 Million Dollar. Wie Nvidia bekannt gab, ist dies besonders erfreuliche Ergebnis auf Microsofts X-Box zurückzuführen, ...
Schon seit einer Weile sind die neuen Nvidia-Chipsätze namens nForce erhältlich. Nun endlich veröffentlicht der Hersteller auch die ersten Treiber für Linux. Unterstützte nForce Versionen sind: 220D, 420 und 420D.Der 0,07 MB große Download ist für Linux-Versionen von verschiedenen Herstellern ...
Asus ist der erste Hersteller, von dem bereits erste GeForce 4 Ti 4600 Karten verfügbar sind. Das neuste Flaggschiff von Asus, die Asus V8460, kann bereits in Japan gekauft werden...Wie das Hardware-Magazin x-bit labs berichtet, hat Asus den Chip- und ...
Bis zum Erscheinen des Radeon 7500 und 8500 Chips, verbaute ATI die gefertigten Grafikchips außschließlich auf eigenen Grafikkarten. Damit soll nun Schluss sein und hauptsächlich Dritthersteller sollen diesen Teil übernehmen...Bis zum Ende des Jahres will ATI statistisch gesehen nur noch ...
nVidia hat eine Anzahl von Videos der GeForce 4 auf ihrer Site veröffentlicht. Bei den Videos handelt es sich Vordergründig um Ausschnitte aus den Tech-Demos. Aber auch ein fast ein stündiges Video des Geforce 4 Launch in San Francisco ist dabei. Demos: ...
Den Kollegen von Xbitlabs ist heute ein sprichwörtliches Meisterstück gelungen. Neugierig machten sie sich über Widerstände auf einer GF4 Ti4200 her und machten aus der Karte, durch das umlöten eines einzigen Widerstandes eine GF4 Ti4400, eine GF4 Ti4600 und eine GF4 ...
Schon seit ein paar Tagen schwirren im Netz Gerüchte herrum. Diese entspringen, wie so oft von „The Inquirer“. So auch um die Rettung von Elsa, welche aufgrund von Kreditverweigerung überlegt einen Insolvenzantrag zu stellen. Die Rettung soll aller Überraschung zu ...
Und schon wieder gibt es etwas neues von unseren Partnerseiten zu berichten. Hier jeweils ein kleiner Ausschnitt aus den Berichten... TobiTech: Senfu Digital Thermometer Mod "Vor einiger Zeit haben wir ja schon über das Senfu Digital Thermometer berichtet. Der Tischaufsteller ist ...
Die Herstellerfirma der Kyro Chips zieht sich aus dem Grafikkarten Geschäft zurück und wird keine Kyro Chip mehr produzieren, sondern sich auf das Marktsegment Set-Top-Boxen, DVD und digitale TV-Anwendungen konzentrieren. Ob es künftig gar keine Kyro Grafikkarten mehr geben wird ist ...
nachdem nun schon durch MSI die ersten Spezifikationen ihrer Karten und die Ankündigung ihrer GF4 Karten erfolgte, haben nun fast alle großen Hersteller für Grafikkarte ihre Lösungen mit den verschiedenen Geforce 4 Chips angekündigt. So auch Asus, welche heute offiziell ...
MSI hat heute offiziell seine GeForce 4 TI 4600 mit Nvidias leistungsstarkem GeForce 4 Titanium Chip vorgestellt. Die G4TI4600 mit 300 MHz GPU-Takt liefert eine Füllrate von bis zu 4,8 Milliarden samples/sec. 128 MB DDR Speicher sorgen bei 660 ...
Wie die Info Site „The Inquirer“ berichtet, wurden von Asus durch einen Fehler bereits jetzt hunderte von male Pressenews verschickt, welche genauen Überblick über die Karten und Spezifikationen der kommenden GF4 Modelle verschaffen. Diese Mails sollten Ursprünglich erst nach dem ...
Nun endlich nach vielen Power Mac Modellen, hat Apple die 1 GHz Schwelle übertreten. Der neue Power Mac wird durch ein Dual 1 GHz G4 System angetrieben. Doch richtig interessant wird es erst, wenn man den Grafikchip betrachtet, welcher nämlich ...
Wie man weiss, ist Nvidia momentan sehr geizig, was die Informationen zum neuen GeForce 4 Chip angeht. Ganz anders ist dies beim neuen NV17-Mobile, welchen man auf der Platform Conference bestaunen kann. Wie man im folgenden Abschnitt sieht, ist der ...
Gerüchten zufolge wird ATI in nächster Zeit eine überarbeiteten Version der Radeon 8500 auf den Markt bringen, um damit den "GeForce 4"-Chips von Nvidia Paroli zu bieten. Der neue Grafikchip soll den Namen Radeon 8500 XT tragen und mit einem Chiptakt ...
Die Gerüchteküche bleibt nicht kalt, wenn es um die neuen GeForce 4 Chips von Nvidia geht. Nun sind etwas genauere Details über die Ausstattung der Karten von Leadtek bekannt geworden. Weiteren Angaben nach sollen die Karten noch im Februar erscheinen. ...
Bei einem französischen Händler sind bereits die ersten GeForce 4 MX Karten von Abit und Leadtek im Angebot aufgetaucht. Es wurden sogar schon technische Daten zu den Karten genannt, obwohl Nvidia die neuen Geforce 4 Chips noch nicht offiziell präsentiert ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Neue Hardware lockt mit gesteigerter Leistung, besseren Features und beeindruckenden technischen Daten, aber bedeuten diese Fortschritte automatisch echten Mehrwert? Wer...
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.