Hersteller Gigabyte präsentiert mit dem GA-7VAXP ein Motherboard, basierend auf VIAs neuem KT400 Chipsatz. Über Preis und Erscheinungstermin ist bisher noch nichts bekannt, hier jedoch die technischen Daten der neuen Platine... Support für alle Sockel A Prozessoren von AMD 3 DIMM Sockel ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und habe eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... MHzPower Epox 8K3A+ im Test "Epox-Mainboards zählen schon seit einiger Zeit zu den schnellsten am Markt. Durch ...
Wie die Kollegen von x-bit labs in Erfahrung gebracht haben, soll das neue Motherboard von Hersteller Asus, das P4S8X, bereits im August auf den Markt kommen. Das neue Board, mit SiS648 Chipsatz, soll über folgende technischen Daten verfügen... Sockel 478 für ...
Silicon Integrated Systems (SiS) neuer Pentium-4-Chipsatz SiSR658 ist der erste Chipsatz, der Dual RDRAM mit einer Taktrate von 1.066 MHz unterstützt. Mit diesem neuen Chipsatz soll eine Speicherbreite von 4,2 GByte/s erzeilt werden, der Datenaustausch zwischen North- und Southbridge (SiS963) ...
AMD präsentiert auf der Platform Conference im Silicon Valley Conference Center, die ersten handfesten Details zu seinen neuen Prozessoren - ClawHammer und Opteron. Die technischen Daten sehen sie in der unten folgenden Übersicht. Weiter gab AMD auch bekannt, dass der ...
Nach dem Erscheinen des neuen Chipsatz von Hersteller Nvidia, sind nun auch die ersten Boards vorgestellt worden. So auch das 8RGA+ von Hersteller EPoX... nForce2 IGP Northbridge und MCP-T 3 DIMM Sockel für bis zu 3 GB DDR400 Speicher 8x AGP Slot ond ...
Nach EPoX zieht nun auch Hersteller Leadtek nach und präsentiert uns sein Motherboard mit neustem Nvidia Chipsatz. Die technischen Details der beiden Boards sind fast identisch... nForce2 IGP Northbridge und MCP-T 3 DIMM Sockel für bis zu 3 GB DDR400 Speicher 8x AGP ...
Auf dem neuen EPoX EP-4BEAV ist ein Intel 82845 Chipsatz beherbergt, der sich aus dem MCH (Memory Controller Hub), 82845D und dem ICH2 (I/O Controller Hub). Weitere Features sind die 3 DDR266-DIMMs, die insgesamt 2 GByte verwalten, AGP-4X-, fünf PCI-Steckplätze, ...
VIA PSD (VIA Platform Solutions Division) präsentiert uns wieder ein neues Mainboard. Diesmal handelt es sich um das P4B400, welches für Intel Pentium IV und Celeron Prozessoren entwickelt wurde. Aber auch DDR400-Support ist mit dabei. Hier die technischen Details zur ...
Creative stellt sein neustes serielles Fax- und Datenmodem für schnellen Internetzugang vor und senkt gleichzeitig die Preise für vorhandene Modems. Das neue Gerät, Modem Blaster V.92 serial, soll ab Mitte Juli in den Läden und zu einem Preis von etwa ...
Micro-Star International plant gleich eine ganze Reihe von neuen Mainboards für den Lauf des Jahres ein. Allerdings handelt es sich hierbei nur um die Boards, welche für AMD Prozessoren vorgesehen sind. Es sind sowohl Chipsätze von VIA und Nvidia, als ...
Es gehen Gerüchte durch das Internet, die behaupten dass es unter Umständen möglich sein könnte, dass Intel`s nächste Steckplatz-Generation 3GIO und Microsoft`s neues Windows (Codename Longhorn) inkompatibel zu älteren Windows-Standards sein könnten. Ich bin mir nicht sicher ob das heissen soll, ...
First International Computer präsentiert nun offiziell das erste Motherboard für PC-Systeme, mit ATI´s Radeon IGP320 Chipsatz. Der Name des Boards wird AT31 Fusion sein. Bereits vor mehreren Wochen wurde das Sockel A Board das erste Mal erwähnt und wird nun ...
Gainward bietet künftig 2 neue GF4 Karten in ihrem Marktsegment für Grafikkarten an. Zum einen bringt Gainward die erste PCI Version der GF4 MX420 mit dem Namen Gainward GeForce4 PowerPack! Modell Pro/450 TV PCI, die nach eigenen Angaben des Herstellers um ...
Im ersten Teil unseres Computex 2002 Reports, wollen wir ihnen die Neuheiten in den Kategorien Chipsätze und Mainboards vorstellen
MSI hat als erster Hersteller auf der Computex (Taiwan) ein AMD Hammer (K8) Mainboard mit VIA-Chipsatz gezeigt was nicht dem VIA Referenzdesign entspricht. MSI hat auch als einzigster Serial-ATA und Bluetooth OnBoard realisieren können. Als Serial-ATA Controllerchip soll einer von Promise ...
Soyo will zur Einführung von Serial-ATA eine Adapterkarte rausbringen, womit es möglich ist, eine heutige IDE Platte an den Serial-ATA Controller anzuschließen. Zwar bringt das keine mehrleistung, aber so kommt man trotzdem in den Genuss, der dünnen kabel, was sich ...
Tyan stellt heute mit dem Thunder GC-HE ein Motherboard vor, welches den Betrieb von bis zu vier Xeon MP Prozessoren ermöglicht. Basierend auf dem ServerWorks Grand Champion HE Chipsatz, wird eine Speicher-Bandbreite von bis zu 6,4 GB/sec und ein I/O-Stream ...
Das 845E Max2-BLR ist MSI´s Flaggschiff mit 533 MHz FSB-Unterstützung für den neuen Intel Pentium 4. Neben einer beeindruckenden Performance überzeugt die neue Platine mit dem i845E-Chipsatz durch seine Ausstattung. Das 845E Max2-BLR ist das erste Mainboard mit Bluetooth-Unterstützung. ...
Das 845G Max-L ist die erste Pentium 4 Platine von MSI mit integrierter Grafik im Bereich zwischen MX200 und MX400. Damit bietet das 845G Max-L eine kostengünstige Grafiklösung für viele anspruchsvolle Anwendungen. Der 533 MHz Front Side Bus sorgt für ...
VIA hat nach dem relativ guten erfolg der hauseigenen Pentium 4 Chipsätze, mit DDR UNterstützung, einen Nachfolger vorgestellt. Hier die offizielle Pressemitteilung: "VIA Technologies, Inc., als führender Entwickler von Silicon Chip Technologien und PC Plattform Lösungen, gibt die Einführung des VIA ...
Lange Zeit war es still geworden um Creative, als sie zuletzt die Soundblaster Live! 5.1 Serie präsentierten. Aber dann kam Creative mit der genialen Platinum-Reihe. Hier mehr zur Platinum eX
Es ist schon fast ein ahr her, seitdem der nForce 220D Chipsatz angekündigt wurde. Nachdem sich sicherlich schon viele fragten, warum er erst so Spät auf den Markt kommt. Aber jetzt hat ASUS als erster Hersteller begonne, nForce220D Mainboards in ...
Nach Elitegroup und MSI, ist jetzt auch ASUS auf den Zug der Mainboard-Hersteller aufgesprungen, die eine Platine auf der Basis des SiS 745-Chips auf den Markt bringen. Das A7S333 wird somit DDR333 für 3 Slots bieten und alle aktuellen AMD ...
Abit bringt neben dem AT7 nun ein weiteres Mainboard auf den Markt, dass auf VIA`s KT333 Chipsatz basiert. Das neue Board wird KX7-333 heißen und auf dem KR7A-133 Board basieren. So hat es sich Abit gespart ein komplett neues Mainboard entwerfen ...
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.