Partnernews! Sapphire X800 XT PCI Express Unsere Kollegen von ATu-News haben sich die X800 XT von Sapphire als PCI Express Version angeschaut und zahlreiche Tests absolviert. Ob sich diese Karte für den Anwender lohnt und ob sie schneller ist als die ...
Medienberichten zufolge stellt AMD nächste Woche 2 neue Desktop CPUs vor. Die Athlon 64 Familie wird um einen mit 2,4 Ghz und 1 MB L2 Cache ausgestatteten 4000+ mit Clawhammer Kern erweitert. Der neue FX-55 besitzt eine Taktrate von 2,6 ...
Wie das Unternehmen Intel heute bekannt gab, wird es definitiv keine 4 GHz CPU auf Prescott-Basis geben. Man hat sich nach langer Überlegung dazu entschlossen die aktuelle Roadmap zu überarbeiten und sich künftig stärker auf neue Konzepte zu konzentrieren. So ...
Der taiwanesische Multimediaspezialist AVerMedia hat sein Produktportfolio um neue TV-Tunerkarten erweitert. Die Produktfamilie soll sich durch hohe Leistungsdaten und flexible Einsetzbarkeit auszeichnen und wurde speziell für Microsofts MCE 2005 (Media-Center-Edition)-Plattform entworfen.Das Design des neuen M180 PCI-Tuners ist laut AVerMedia auf ...
Die Kollegen von The Inquirer konnten nun erste Benchmarks von den bisher noch nicht verfügbaren Athlon 64 4000+ und Athlon FX-55 Prozessoren machen. Beide werden aber in den nächsten Tagen offiziell vorgestellt. Im Testsystem befanden sich ein K8T Neo2-FIR Mainboard ...
Die Gerüchte und Informationen um AMDs Dual-Core Lösungen nehmen immer mehr Gestalt an und werden nun von neuen Tatsachen genährt: AMD Chefarchitekt Keith McGrath gab auf dem Microprocessor Forum in San Jose einige weitere Details zum Toledo-Kern bekannt: Demnach wird ...
Wie gestern bereits bekannt wurde, hat man in Tschechien und Ungarn gefälschte AMD Prozessoren ausfindig machen können. Dabei handelt es sich um übertaktete Modelle, um den Gewinn weiter zu steigern. Diese gefälschten Varianten sind mehr oder weniger "Boxed" - sie ...
Nachdem wir bereits vor geraumer Zeit mit dem Premium XXS Set von innovatek den Anfang gemacht haben, müssen nun weitere CPU-Kühler für Athlon 64 CPUs in unseren Testparcour
Intel hat seine neuen Celeron D Prozessoren nun gelistet, welche das Suffix "J" bekommen haben. Diese, in 90 nm gefertigten Prozessoren, sind mit bis zu 2,93 GHz getaktet, verfügen über 256 KB L2-Cache und passen in den Sockel 775. Der ...
Intel lieferte mehr als 50 Millionen Prozessoren mit der Hyper-Threading (HT) Technologie für Desktops, Server und Notebooks aus. Erreicht wurde diese Marke in zwei Jahren nach Markteinführung der HT-Technologie."Mit der Einführung der Hyper-Threading Technologie verfolgten wir zwei Ziele. Zunächst sollte ...
Nach dem erfolgreichen 3DMark03 präsentiert uns Futuremark nun die neuste Version, 3DMark05. Wir stellen alle Tests und Tools vor und zeigen die ersten offiziellen Benchmarks
Futuremarks 3DMark-Serie hat sich schon einen Namen unter den Benchmarks gemacht und ist so gut wie in allerlei Munde, wenn es darum geht neue PC-Komponenten wie CPU, Grafikkarte oder Mainboard zu testen. Seit 1998 entwickelt Futuremark (ehemals noch MadOnion) den ...
Intel hat einen neuen Pentium 4 für den mobilen Einsatz vorgestellt. Der in 90 nm hergestellte Pentium 4 Notebookprozessor 548 ist mit 3,33 GHz getaktet und besitzt 1 MB L2-Cache. Hyper-Threading Technologie und SSE3 werden natürlich unterstützt.Aber auch wenn der ...
Hersteller AMD hat am 15. September aller Wahrscheinlichkeit nach mit der Auslieferung von drei neuen Sockel 939 Prozessoren namens Athlon 64 3000+, 3200+ und 3500+ begonnen. Diese, mit dem Winchester-Kern bestückten CPUs, werden bereits in 90 nm gefertigt und verfügen ...
VIA hat heute den K8T890-Chipsatz für AMD Athlon 64 (FX), AMD Opteron und AMD Sempron Prozessoren vorgestellt. Durch die VIA Flex Express Architektur bietet der K8T890 optimale Leistung mit PCI Express für bandbreitenlastige Anwendungen. So können beispielsweise Gigabit-Ethernet Karten ihr ...
Und wieder ist ein Jahr vorbei! Hardware-Mag feiert am 23. September seinen 3. Geburtstag und startet unter dem Motto „aller guten Dinge sind 3“ ein großes Gewinnspiel. Viel Glück
Intel stellt heute neue Produkte vor, von denen vor allem preisbewusste Verbraucher profitieren sollen. Der neue Celeron D 340 sowie der i910GL Express Chipsatz sollen dabei die Basis bilden. Sie unterstützen PCI-Express, Intel High Definition Audio sowie den Intel Graphics ...
Hersteller AMD präsentiert mit dem Athlon 64 Mobile 3000+ für Thin & Light Notebooks, seine erste CPU die in 0,09 µm (90 nm) gefertigt wurde. Der Low Power Athlon 64 3000+ verfügt über 2,0 GHz Takt und einen L2-Cache von ...
Wie die Kollegen von The Inquirer in Erfahrungen bringen konnten, wird AMD seine beiden neusten Athlon 64 Prozessoren am 11. Oktober diesen Jahres offiziell vorstellen. AMD Athlon 64 4000+ (2,4 GHz und 1 MB L2-Cache) und Athlon 64 FX-55 (2,6 ...
Schaut man ein wenig über den Tellerrand, in diesem Fall Europa, hinaus, wird man bereits die ersten 90 nm Athlon 64 Prozessoren ausmachen können. So wird man in den USA das Unternehmen Monarch Computer finden, welches bereits Athlon 64 3000+ ...
Unsere Partner von TecCentral haben sich den von Gigabyte weiter entwickelten Gigabyte PCU22-VG 3D Rocket Cooler Pro in einem Artikel angeschaut und sind dort auf Vor-, sowie Nachteile gestoßen. Weiterhin wurden Vergleiche zum älteren Modell gezogen. Ein interessanter Artikel, der ...
Wirft man einen Blick in die neue internationale Preisliste von AMD, wird man ein Update vom 15. September vorfinden. Dieses Update hat einen weiteren Sempron Prozessor zur Familie hinzugefügt. Das Modell 3000+ ist für Sockel A Plattformen konzipiert und verfügt ...
Entwickler VIA gab heute bekannt, dass man den C5J Esther, welcher im ersten Halbjahr 2005 auf den Markt kommen soll, umgetauft hat: So heißen entsprechende CPUs nun VIA C7 bzw. VIA C7-M (Mobile). Des Weiteren änderte man auch die Bezeichnung ...
Unsere Kollegen von Caseumbau haben sich eine Wasserkühlung aus dem Hause Ttan angeschaut und einen ausführlichen Test der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Titan ist mitllerweile nicht nur im Lüftergeschäft erfolgreich tätig, sondern bietet eine Reihe von neuen Pordukten an. Wie ...
AMD hat einen weiteren neuen Prozessor der stromsparenden Geode-NX-Familie vorgestellt. Der Geode NX 1250 x86-Prozessor, welcher auf dem Athlon-Kern basiert, ist mit 1250 MHz getaktet und verbraucht im Durchschnitt gerade einmal 6 Watt, maximal sollen es 9 Watt sein. ...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.