Das Prozessoren auch eine geringe Thermal Design Power (TDP) haben können und trotzdem sehr leistungsfähig sind, zeigt Intel zur Zeit mit seinem mobilen Dothan CPU. Mit dem kommenden 3,6 GHz starken Intel Pentium 4 für den neuen Sockel 775, hat ...
Eine Computermesse ohne Gerüchte ist fast undenkbar und so gibt es natürlich auch auf der diesjährigen Computex jede Menge davon. Denn glaubt man einigen Stimmen, stellt der neue Formfaktor BTX ein Hinderniss für AMDs Athlons 64 dar, weil die Anordnung ...
Für die 4500er Serie professioneller Workstations setzt Alienware jetzt ausschließlich auf die Tiger K8W Plattform, für Opteron Prozessoren, welche vom Hersteller Tyan hergestellt werden.Das Tiger K8W Mainboard (S2875) kann zwei AMD Opteron Prozessoren aufnehmen und hat 4 Speicherbänke für bis ...
Hersteller Tyan definiert mit dem Transport TA26 (B2882T26) Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit in einem 2U-Rackmount vollkommen neu. Dieser 64-Bit Server mit entsprechend zwei Opteron Prozessoren ist derzeit für Speicheranwendungen oder die Verarbeitung von Netzwerkaufkommen und Media Delivery erhältlich.Zur Ausstattung des Transport ...
Natürlich ist die Athlon-Konkurrenz sehr wachsam und hat in den letzten Wochen und Monaten mit den neuen Pentium 4 Varianten einige interessante Prozessoren auf den Markt gebracht. Doch auch AMD schläft nicht und hat den Athlon 64 auf ein Rating ...
Bereits vor einigen Wochen berichteten wir (Link) über die ALX-Serie von Alienware, welche es höchtwahrscheinlich auch mit zwei Prozessoren und Grafikkarten geben wird. Die Serie ist für sprichwörtlich "Extreme Gamer" ausgelegt, welche extremen Speed haben wollen aber auch den extremen ...
Mit dem 3400+ Athlon 64 präsentiert uns das Unternehmen AMD den direkten Gegenspieler zu Intels Pentium 4 mit 3,4 GHz. Mehr über die Leistung der 2,4 GHz CPU in unserem Artikel
Vor etwa drei Wochen hat Intel mit dem neuen Pentium M Kern Dothan sein neustes Flaggschiff im mobilen Bereich offiziell vorgestellt. Die entsprechenden 90 nm Prozessoren sind nebenbei auch die ersten Geräte mit Intels neuer Modell-Bezeichnung (7xx, 5xx und 3xx). ...
So wie es aussieht, wird Intel das D0-Stepping vom Prescott verabschieden und ein E0-Stepping bringen. Dazu wird dann am 14. Juli auch eine "Runderneuerung" stattfinden. Betroffende Prozessoren, welche das neue Stepping bekommen, sind erst einmal die Sockel 478 Vertreter mit ...
Auf der Computex stellte AMD heute gleich vier neue Athlon 64 Prozessoren vor - 3x Sockel 939, 1x Sockel 754. Die neuen Prozessoren enthalten die exklusive Funktion Enhanced Virus Protection (EVP) für Desktop- und mobile Computer, die durch das kommende ...
Wie die Jungs von Hardwareluxx in Erfahrung bringen konnten, hat die französische Seite x86-Secret den neuen Intel Pentium M Dothan mit 2,0 GHz auf ganze 2,4 GHz übertakten können. Das Ganze war natürlich nicht ohne den Wechsel der Standard-Kühlung gegen ...
Die Kollegen von The Inquirer haben nun erfahren, dass auf der diesjährigen Computex in Taiwan die Sockel 939 Athlon 64 Prozessoren von AMD endgültig vorgestellt werden. Wie schon aus dem Review (Link) der französischen Seite x86-secret.com hervorgegangen ist, wird der ...
Mit der Präsentation des neuen Prescott-Kerns hat Intel auch einen weiteren Northwood Pentium 4 auf den Markt gebracht. Mehr zur neuen 3,4 GHz Variante in unserem Produkttest
Anscheinend will Hersteller AMD den Kollegen von VIA Gesellschaft leisten. Denn "Advanced Micro Devices" ist beispielsweise mit HP im Gespräch, sogenannte Media Center "fürs Wohnzimmer" mit Athlon 64 Prozessoren auszustatten.Der AMD Manager John Crank ist überzeugt, dass die Athlon 64 ...
Gleichzeitig mit dem neuen 90 nm Prescott-Kern hat Hersteller Intel auch ein weiteres Northwood-Kind offiziell vorgestellt. Der 3,4 GHz Northwood Pentium 4 bildet das Ende der Northwood bzw. 130 nm Fahnenstange und soll der direkte Gegenspieler zu AMDs Athlon 64 ...
Es gibt mal wieder etwas Neues von unserer Partnerseite zu berichten! "Die Temperaturen steigen und die Prozessoren werden immer wärmer. Da fängt man schon an, sich ein wenig Sorgen zu machen. Außer, man hat eine Wasserkühlung in seinem System verbaut. Wir ...
Nach aktuellen Gerüchten soll bereits in Kürze ein weiterer Athlon 64 Prozessoren von AMD auf den Markt kommen. Dabei handelt es sich um einen 2600+, der mit einer Taktfrequenz von 1,6 GHz arbeitet. Die CPU lässt sich durch den 512 ...
Laut eines Berichtes der fleißigen Kollegen von AMDBoard.com will Hersteller AMD bereits im kommenden Jahr den Sockel 900 einführen. Der neue Sockel 900 soll dabei den nun erscheinenden Sockel 939 ablösen und DDR-II, PCI Express und Dual-Core Prozessoren unterstützen.Die passenden ...
Hersteller VIA Technologies wird auf der nächste Woche startenden Computex 2004 das neue EPIA SP Mini-ITX Motherboard präsentieren. Die Platine basiert auf neusten Technologien, welche letztlich durch den CN400 Chipsatz möglich werden. Als Kern des ganzen kommt eine 1,3 GHz ...
Der baden-württembergische Hersteller EKL aus Leutkirch im Allgäu, präsentiert zwei neue Kühllösungen für den AMD Athlon 64 Prozessor. Die beiden Lösungen sind sowohl für Athlon 64 CPUs im Sockel 754 als auch für den in Kürze erhältlichen Athlon 64 im ...
Unsere Kollegen von Planet3DNow! konnten bei AMD erste Preise für die neuen AMD Athlon 64 Prozessoren auf Basis des Sockel 939 erkunden. Demzufolge wird der neue Anführer der Athlon 64 Serie, der 3800+ stolze 720 US-Dollar kosten. Das Modell 3700+ ...
AMD gab heute bekannt, in der nächsten Zeit zwei neue Prozessoren für Kassenterminals, Drucker, oder auch das heimische Wohnzimmer auf den Markt zu bringen. Die zwei neuen so genannten Geode-Prozessoren mit 1,0 GHz und 1,4 GHz können ohne Lüfter betrieben werden ...
Nachdem Intel erst kürzlich seiner kompletten Produktpalette neue Bezeichnungen spendiert hat, nimmt AMD nun auch ein paar Korrekturen am eigenen Athlon XP vor. So bekommt der XP künftig eine Bezeichnung die an den Opteron erinnert.Allerdings sind die Produktbezeichnungen hier deutlich ...
Das Unternehmen All Computers aus Toronto verklagte Intel auf ca. 500 Millionen Dollar Schadensersatz. Grund dafür ist die Behauptung, dass Intel seid 1996 die Lizensierte Technik zur Regelung der Elektrik in Prozessoren ohne die nötigen Lizensrechte in seine Prozessoren baut. ...
Das Unternehmen VIA Technologies gab die Tage einige interessante Informationen zum kommenden C5J Esther Prozessor bekannt. So wird die kommende CPU gemeinsam mit IBM in einem 90 nm SOI (Silicon on Insulator) Fertigungsprozess hergestellt und soll bei einem Takt von ...
Ab sofort sind drei neue Laptops mit den AMD Ryzen AI 300 Series Prozessoren verfügbar. Diese Modelle kombinieren erstklassige Leistung...
Wenn wir an das Thema der Digitalisierung denken, so kommt uns meist moderne Software in den Sinn. Tatsächlich sind die...
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.