AMD hat sein Statement zur CPU-Sicherheit ergänzt. Zudem hat man das Statement auch um Überlegungen zur GPU-Sicherheit von Radeon-Chips ergänzt. Das englischsprachige Original sieht wie folgt aus: The public disclosure on January 3rd that multiple research teams had discovered security issues ...
AMD hat bereits kurz vor der CES seine CPU- und GPU-Pläne für das Jahr 2018 vorgestellt. Auf einer Veranstaltung in Las Vegas zeigte AMD unter anderem die ersten Ryzen-Prozessoren mit Radeon Vega-Grafik. Zunächst wird die Serie mit zwei Modellen starten ...
Kaum hat das neue Jahr begonnen, ist es auch schon wieder vorbei. So oder so ähnlich dürfte es sicherlich dem einen oder anderen ergangen sein. Auch in den nächsten zwölf Monaten möchten wir stetig an der Verbesserung unseres Online-Portals arbeiten ...
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Die RX Vega ist der lange erwartete Nachfolger der RX 500 und soll den GTX 10 Modellen von Nvidia die Stirn bieten. Wir haben die Radeon RX Vega 64 von XFX im Test genau beleuchtet.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Oktober, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Mit dem Core i9-7900X hatten wir bereits einen von Intels neuen HEDT-Prozessoren im Test. Der i7-7820X ist deutlich günstiger und hat nur zwei Cores weniger. Grund genug für einen Test!
Intels Skylake-X ist die Basis für die High-End Core-i9-Prozessoren. Das kleinste Modell kommt mit 10 Cores sowie 20 Threads und firmiert als i9-7900X. Mehr zur CPU in unserem Test!
be quiet! bietet neue Installations-Kits für die Kompaktwasserkühlung Silent Loop an, die für AMDs Ryzen-Threadripper-Prozessoren konzipiert sind. Mit Radiatorgrößen von 120, 240, 280 und 360 mm bietet der Hersteller eine besonders große Auswahl an. Alle metallischen Komponenten der Silent Loop, vom ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats September, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Vor wenigen Monaten feierte AMD sein Comeback im Prozessor-Segment und präsentierte mit Ryzen eine neue CPU-Familie auf Basis der Zen-Architektur. Der Ausdruck „Comeback“ scheint auf den ersten Blick etwas hart, doch hatte AMD den Intel-Core-Generationen der vergangenen Jahre nur wenig ...
Mit Ryzen ist AMD zurück im Geschäft und endlich wieder als ernsthafter Konkurrent für Intel zu sehen. Wir haben uns die Modelle Ryzen 5 1600 und Ryzen 7 1700 im Test angesehen.
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats August, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
AMD präsentierte am vergangenen Donnerstag die lange erwarteten High-End Desktop Prozessoren AMD Ryzen Threadripper, die in Konkurrenz zu Intels neuen Skylake-X und Kaby-Lake-X Modellen treten sollen. Zum Start der Threadripper-Serie bringt AMD unter anderem zwei Modelle auf den Markt: AMD ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Juli, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Neben der X370-Serie unterstützen ab sofort alle MSI-Mainboards der B350 und A320 GAMING- und PRO-Serien die neue Ryzen 3-Prozessorlinie. Damit profitieren jetzt auch Besitzer der MSI B350/A320 von der besseren Performance und höheren Effizienz der neuesten Ryzen-CPUs. Mit A-XMP präsentiert MSI ...
AMD präsentiert heute zwei neue Modelle seines neuen Ryzen 3 Desktop-Prozessors aus dem Mainstream-Preissegment. Die beiden CPUs Ryzen 3 1300X und Ryzen 3 1200 sind mit vier physikalischen Kernen (4 Threads) ausgestattet und sollen auch mit guten Übertaktungsfähigkeiten überzeugen. Sie ...
Der Marktstart des AMD High-End-Desktop-Prozessors Ryzen Threadripper rückt näher und ARCTIC gab nun wichtige Infos bzgl. der Kompatibilität seiner Wasserkühler bekannt. Der große TR4-Sockel ist eigens für Threadripper konstruiert. Alle CPU-Wasserkühler der Liquid Freezer Serie – Liquid Freezer 120, Liquid ...
AMD gibt die technischen Daten, Preise und Verfügbarkeiten für Ryzen Threadripper sowie Ryzen 3 Desktop CPUs bekannt. Die Informationen präsentiert AMD CEO Lisa Su im unten folgenden YouTube-Video. Weitere Details zu diesen Ankündigungen befinden sich außerdem in einem Blogpost von ...
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
HyperX hat die Erweiterung der FURY DDR4-Speicher-Produktlinie vorgestellt. Die Speichermodule gibt es jetzt mit neuen Farboptionen – rot und weiß – sowie mit Frequenzen bis zu 2666 MHz, um die Bedürfnisse der Gaming-Community zu erfüllen. Der FURY DDR4-Arbeitsspeicher wurde nach ...
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Die Umrüstung der All-in-One-Wasserkühler auf AMD Ryzen AM4 Sockel geht bei ARCTIC ganz leicht von der Hand. Für die All-in-One-Wasserkühler Liquid Freezer 120, Liquid Freezer 240 und Liquid Freezer 360 bietet ARCTIC jetzt einen Retention Ring für die neuen AMD ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.